Protokoll: Jugendhilfeausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
55
2
VerhandlungDrucksache:
68/2024
GZ:
JB
Sitzungstermin: 03.06.2024
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BMin Fezer
Berichterstattung:
Protokollführung: Frau Kappallo as
Betreff: Fortschreibung der Förderung und Ausbau von
Beratungsangeboten
Sachbeschluss zur Umsetzung der Haushalts-
beschlüsse 2024/2025

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Jugend und Bildung vom 15.05.2024, GRDrs 68/2024, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Dem Ausbau der Förderung von Beratungsangeboten wird zugestimmt
(Anlage 1).


2. Den fortgeschriebenen Grundsätzen für die Förderung von Beratungsangeboten ab 1. Januar 2024 wird zugestimmt (Anlage 2).

3. Mit Inkrafttreten der oben genannten Grundsätze werden die bisherigen Fördergrundsätze, Grundsatz- und Einzelbeschlüsse sowie sonstige Regelungen bis 31. Dezember 2023 gegenstandslos.

4. Die Verwaltung wird ermächtigt, Ausführungsbestimmungen für Detailregelungen zu erlassen.

Die Bewirtschaftung der Mittel erfolgt bis zur Genehmigung des Haushalts durch das Regierungspräsidium gemäß den Vorgaben zur vorläufigen Haushaltsführung.


Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.


Frau Preiß bedankt sich ausdrücklich bei den Ratsmitgliedern und der Verwaltung für die Beschlussvorlage. Sie weist darauf hin, dass es immer mehr Anbieter auf dem Markt der Beratungsstellen gibt, die auf der Basis von KI Internetdiagnosen stellen. Aufgrund dessen rege sie an, gemeinsam mit der Verwaltung Qualitätskriterien zu entwickeln, die die psychosozialen Beratungsangebote der Träger eindeutig und transparent darstellen.

Die Vorsitzende bedankt sich bei den sachkundigen Mitgliedern für den Hinweis und sagt zu, das Thema als Tagesordnungspunkt im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu behandeln.

Frau Jung, die von der Vorsitzenden als neues Mitglied im JHA begrüßt wird, bittet um eine Vorstellung des neuen Angebots "Bunt StiF te" von StIF (Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e. V.) und Informationen darüber, welche Erfahrungen mit dem Beratungsangebot gemacht werden.

Die Vorsitzende sagt zu, die Anregung aufgreifen zu wollen.


BMin Fezer stellt fest:

Der Jugendhilfeausschuss stimmt dem Beschlussantrag einmütig zu.

zum Seitenanfang