Protokoll: Gemeinderat der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
137
10
VerhandlungDrucksache:
514/2017
GZ:
T
Sitzungstermin: 20.07.2017
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: OB Kuhn
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Westhaus-Gloël
Betreff: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Jahresabschluss 2016

Vorgang: Betriebsausschuss Abfallwirtschaft vom 19.07.2017, öffentlich, Nr. 8

Ergebnis: einmütige Zustimmung


Beratungsunterlage ist die Vorlage des Technischen Referats vom 29.06.2016, GRDrs 514/2017, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss 2016 fest mit:

einer Bilanzsumme von149.187.000,92
davon entfallen auf der Aktivseite auf
- das Anlagevermögen 95.757.892,66
- das Umlaufvermögen 22.505.710,77
- die Rechnungsabgrenzungsposten 30.923.397,49
davon entfallen auf der Passivseite auf
- die Rücklagen 13.900.771,25
- den Gewinn 465.997,32
- die Rückstellungen 64.359.138,95
- die Verbindlichkeiten 70.461.093,40
Die Erträge betragen112.547.381,46
Die Aufwendungen betragen115.627.130,16.
Somit beträgt der Jahresverlust 3.079.748,70.

Finanzierungsmittel für den Haushalt der Stadt nach § 14 Abs. 3 EigBG sind nicht vorgesehen.

2. Das Ergebnis des Betriebsbereiches "Mineralische Deponie" in Höhe von 220.403,97 € wird zu Lasten des Gewinnvortrages der zweckgebundenen Rücklage zugeführt und zur Finanzierung von Investitionen entsprechend dem jeweiligen Vermögensplanes entnommen.

3. Der verbleibende Restbetrag in Höhe von 2.859.344,73 € wird mit dem Gewinnvortrag verrechnet.

4. Die Betriebsleitung wird für das Wirtschaftsjahr 2016 entlastet.

5. Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Prof. Dr. Binder, Dr. Dr. Hillebrecht & Partner GmbH wird beauftragt, den Jahresabschluss 2017 des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Stuttgart zu prüfen.



OB Kuhn stellt fest:

Der Gemeinderat beschließt ohne Aussprache einstimmig wie beantragt.
zum Seitenanfang