Protokoll: Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
363
7
VerhandlungDrucksache:
905/2021
GZ:
SWU
Sitzungstermin: 26.10.2021
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Pätzold
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Klemm
Betreff: IBA'27 Friends e. V. Mitgliedschaft

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Städtebau, Wohnen und Umwelt vom 08.10.2021, GRDrs 905/2021, mit folgendem

Beschlussantrag:

Dem Beitritt der Stadt Stuttgart als Mitglied im gemeinnützigen Verein, IBA'27 Friends e. V., mit einem jährlichen wiederkehrenden Beitrag für die Jahresmitgliedschaft in Höhe von 1.500 € EUR wird zugestimmt.

Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.


Zunächst bekundet StRin Kletzin (SPD) ihre Freude über die Mitgliedschaft der Landeshauptstadt bei IBA'27 Friends e. V. Abgesehen davon, dass sie es begrüßt hätte, wenn die Stadt bereits bei der Gründungsversammlung ihre Mitgliedschaft erklärt hätte, sei sie angesichts der Größe der Stadt sehr irritiert über den Beitritt mit lediglich dem Mindestbeitrag (1.500 € ab 50.000 Einwohner). Der Verein solle Bildung und Baukultur fördern sowie Informationsveranstaltungen durchführen und habe keine direkte Verbindung zur IBA-Gesellschaft, für die man sich mit einem hohen Betrag für Projektbetreuung und Stakeholder-Prozesse engagiere. Sie hätte sich eine Verdoppelung des Vereinsbeitrags gewünscht.
Angesichts des sehr hohen Engagements der Landeshauptstadt Stuttgart (LHS) bei der IBA'27 und der Haushaltsbetrachtung, erklärt der Vorsitzende, sei man dem Beitragsvorschlag des Vereins gefolgt. Er halte die Mitgliedschaft als solche zur Begleitung des IBA-Prozesses für wichtig.

BM Pätzold stellt fest:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik beschließt einstimmig wie beantragt.
zum Seitenanfang