Protokoll: Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
281
8
VerhandlungDrucksache:
351/2021
GZ:
T
Sitzungstermin: 27.07.2021
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Thürnau
Berichterstattung:
Protokollführung: Frau Schmidt
Betreff: Wilhelmsschule Wangen - Erweiterungsbau mit
Sanierung und Umstrukturierung im Bestand
- Projektbeschluss -

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Technischen Referats vom 22.07.2021, GRDrs 351/2021, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Von der Schulentwicklung und Raumsituation an der Wilhelmsschule Wangen wird Kenntnis genommen.

2. Der Planung zum Erweiterungsbau mit Generalsanierung der Bestandsgebäude wird gemäß folgenden Unterlagen zugestimmt:

3. Der Umgestaltung und Bearbeitung zusätzlicher Schulhofflächen als Ausgleich für die durch den Neubau entfallenen Freiflächen wird zugestimmt.

4. Das Hochbauamt wird mit der Planung auf der Grundlage der Entwurfsplanung bis Leistungsphase 6 HOAI sowie Teilen von Leistungsphase 7 beauftragt.

5. Für die Weiterplanung der Gesamtmaßnahme bis zum Baubeschluss (LPH7) werden bis Ende 2021 Planungsmittel in Höhe von 2,30 Mio. Euro und im Haushaltsjahr 2022 weitere 1,9 Mio. Euro benötigt. Im Teilhaushalt 400 – Schulverwaltungsamt, Projekt-Nr. 7.401187 – Wilhelmsschule Wangen stehen 7,5 Mio. Euro bereit, weitere 2,3 Mio. Euro sind in der Finanzplanung berücksichtigt. Die zusätzlich erforderlichen Mittel in Höhe von 14,0 Mio. Euro werden vom Schulverwaltungsamt ab Haushaltsjahr 2022 zur Aufnahme in den Doppelhaushaltsplan 2022/2023 und die Finanzplanung angemeldet. Die Finanzierung erfolgt wie im Abschnitt „Darstellung der vorgeschlagenen Finanzierung“ erläutert.

Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.


BM Thürnau stellt fest:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik beschließt ohne Aussprache einstimmig wie beantragt.
zum Seitenanfang