Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 884/2023
Stuttgart,
01/15/2024


Neubau Q22, Sportzentrum NeckarPark
2-teilige Sporthalle, Judo- und Beach- und Handballzentrum




Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik
Bezirksbeirat Bad Cannstatt
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
öffentlich
öffentlich
23.01.2024
24.01.2024

Bericht:


Anlass
Zum Projektbeschluss GRDrs 717/2022 wurde am 31.01.2023 im STA vereinbart, dass die Verwaltung mit einer möglichen Planung zur Stellplatzsituation und einer Bilanz der potenziell wegfallenden Stellplätze vor dem Baubeschluss berichtet.

Planung Projektbeschluss
In der Planung zum Projektbeschluss wurde die bestehende Parkplatzfläche erweitert und um eine Parkplatzfläche zwischen Vereinsheim und Benzstraße erweitert. In Summe ergaben sich dadurch 142 PKW-Stellplätze. (Anlage 1, Folie 6)

Ausgangssituation
Das Grundstück für die Baumaßnahme Q22 wurde aus den durch die Verlegung der Benzstraße entstandenen Flächen und den bestehenden Sportflächen gebildet. Dieses Grundstück wurde in die bestehende Vereinigungsbaulast zwischen der neuen Benzstraße und der Molly-Schauffele-Sporthalle und der bisher neuen unbenannten Straße westlich Q22 bis zum Fritz-Walter-Weg integriert. (Anlage 1, Folie 3) Die betrachteten Stellplätze beziehen sich auf das Gebiet der Vereinigungsbaulast.

Zukünftiger baurechtlicher Bedarf
Durch die geplanten Baumaßnahmen auf dem Baufeld Q22 entsteht ein zusätzlicher baurechtlich notwendiger Stellplatzbedarf von 28 Pkw-Stellplätzen. Dadurch erhöht sich der bisherige PKW-Stellplatzbedarf von 104 Pkw-Stellplätzen auf 132 Pkw-Stellplätze.

Gleichzeitig wird seitens der Verwaltung angestrebt, durch die inzwischen bessere ÖPNV-Anbindung den ÖPNV-Rabatt von 40% auf 60% zu erhöhen. Dadurch können die baurechtlich notwendigen Stellplätze von heute 132 Stellplätzen auf 112 reduziert werden.



Fortgeschriebene Planung
Die Planung wurde dahingehend entwickelt, dass sowohl auf der Ostseite des neuen Sportzentrums bis zur bestehenden Sporthalle NeckarPark als auch vor dem zukünftigen Erweiterungsbau Q22 eine weitgehend autofreie Zone geschaffen wird. Somit kann erreicht werden, dass in diesem Bereich Fahrradstellplätze, Aufenthaltsbereiche und barrierefreie Stellplätze neu abgebildet werden können. Ferner können sowohl als Abgrenzung zu den Pkw-Parkbereichen als auch auf der Fläche zusätzliche Bäume gepflanzt werden. Gegenüber der Planung zum Projektbeschluss werden 30 Pkw-Stellplätze weniger, in Summe 108+4 barrierefreie Pkw-Stellplätze hergestellt. (Anlage 1, Folie 7).
Ebenso konnte die Anzahl der Bäume von 16 im Projektbeschluss um 6 auf 22 Bäume erhöht werden.




Beteiligte Stellen

Referat AKR, SOS, SWU


Vorliegende Anträge/Anfragen

---
---




Dirk Thürnau
Bürgermeister





Anlage 1: Präsentation zur Vorlage

<Anlagen>


zum Seitenanfang
File Attachment Icon
Anlage_Q22_GRDrs 884-2023.pdf