Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 522/2020
Stuttgart,
07/07/2020



Stuttgarter Klärwerke
Beschaffung von flüssigen Kohlenstoffen zur Abwasserreinigung




Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Betriebsausschuss StadtentwässerungBeschlussfassungöffentlich21.07.2020



Beschlußantrag:

1. Die Vergabe der Lieferleistung von flüssigen Kohlenstoffen für die Dosierung in die Biologischen Stufen der Stuttgarter Klärwerke durch die Firma Nutricon Umweltschutztechnik GmbH, Schönfeldstr. 8, 76131 Karlsruhe wird zugestimmt. Die Gesamtkosten für die Belieferung für vier Jahre belaufen sich auf 843.948 EUR (inkl. 19 % MwSt.)

2. Der finanzielle Gesamtaufwand in Höhe von 886.150 EUR (inkl. 5 % für Unvorhergesehenes wird im Erfolgsplan 2020 und folgende für die Stuttgarter Klärwerke (Konto 54307, Kostenstelle 23100) gedeckt.




Begründung:


In den biologischen Reinigungsstufen der Klärwerke werden vor allem Kohlenstoffverbindungen und Stickstoffverbindungen aus dem Abwasser entnommen. Die Entnahme der Stickstoffverbindungen erfolgt hierbei in zwei Schritten. Für den zweiten Schritt ist das Vorhandensein von Kohlenstoffverbindungen in ausreichendem Mengen notwendig. Aufgrund von Schwankungen im Zulauf ist die notwendige Menge an leicht abbaubaren Kohlenstoffverbindungen nicht immer ausreichend gegeben und muss durch die Zugabe einer externen Kohlenstoffquelle ergänzt werden. Hierfür kann ein flüssiges Substrat wie z.B. Zuckerlösung, Glycerinlösung, Methanol, Essigsäure, Ethanol oder vergleichbares eingesetzt werden. Die Kohlenstoffverbindungen dienen den Mikroorganismen als Grundlage zum Abbau der Stickstoffverbindungen wie zum Beispiel Nitrat. Nitrat, was auch als Düngemitteln dient, führt bei Einleitung in die Gewässer zu Algenwachstum. Die Dosierung dieser externen C-Quelle erfolgt auf Grundlage der aktuell gemessenen Nitrat-Konzentration.

Die Leistungen wurden öffentlich ausgeschrieben. Nach Submission hat sich als geeigneter Lieferant die Firma Nutricon Umweltschutztechnik GmbH, Karlsruhe ergeben. Sie ist der günstigste Bieter und erfüllt alle Anforderungen.

Kommt es im Fortgang des Verfahrens nicht zur zivilrechtlichen Beauftragung, so entstehen hieraus weder vertragliche noch vorvertragliche Ansprüche (c.i.c) zu Lasten der Landeshauptstadt Stuttgart.

Wir bitten um Zustimmung die Firma Nutricon mit den Lieferleistungen zu beauftragen.


Finanzielle Auswirkungen

Der finanzielle Gesamtaufwand in Höhe von 886.150 EUR (inkl. 5 % für Unvorhergesehenes wird im Erfolgsplan 2020 und folgende für die Stuttgarter Klärwerke (Konto 54307, Kostenstelle 23100) gedeckt.



Beteiligte Stellen

-

Vorliegende Anträge/Anfragen

-

Erledigte Anträge/Anfragen

-



Dirk Thürnau Jürgen Mutz
Bürgermeister Erster Betriebsleiter


Anlagen

-




zum Seitenanfang