Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Städtebau und Umwelt
Gz: StU
GRDrs 570/2017
Stuttgart,
07/19/2017


Haushaltsmittel für Planungsmaßnahmen im Städtebau



Mitteilungsvorlage zum Haushaltsplan 2018/2019


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und TechnikKenntnisnahmeöffentlich25.07.2017

Bericht:

Für den Zeitraum des kommenden Doppelhaushalts 2018/2019 stehen beim Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung vielfältige und umfangreiche Planungsmaßnahmen im Bereich der städtebaulichen Planung an. Diese sind in den Anlagen 1 bis 19 näher beschrieben.
Die hierfür notwendigen Planungsmittel stehen im Budget des Amtes jedoch nicht zur Verfügung.
Die Maßnahmen sind wie folgt priorisiert:

Nr. 1 Fortführung der Planung Rosenstein
Nr. 2 Fortführung der Planung Neckarpark
Nr. 3 Fortführung der Planung Bürgerhospital/AWS
Nr. 4 Fortführung der Planung Rote Wand
Nr. 5 Fertigstellung Struktur- und Rahmenplan Vaihingen
Nr. 6 Umsetzung Masterplan Untertürkheim
Nr. 7 Fortsetzung Rahmenplanung Talgrund ; Teilrahmenpläne Talgrund-West
Nr. 8 Fläche östlich Bahnhof Vaihingen (ehemals aurelis)
Nr. 9 Umsetzung Konzept Leonhardsvorstadt
Nr. 10 Gutachterverfahren Mittlere Wohlfahrt, Hofen
Nr. 11 Erstellung Denkmaltopografie Stuttgart (50% Finanzierung durch Land BW)
Nr. 12 Studie Umfeld Eiermann-Campus
Nr. 13 Rahmenplan Im Laihle, Botnang
Nr. 14 Kohlelagerflächen Gaisburg
Nr. 15 Entwicklungskonzept Hausenring, Weilimdorf
Nr. 16 Erarbeitung von Erhaltungssatzungen
Nr. 17 Orientierungssystem / Bewegungsstationen Waldau
Nr. 18 Städtebauliche Planungen nördliche Stadtbezirke
Nr. 19 Gestaltung Ortsmitte Mühlhausen




Finanzielle Auswirkungen


Ergebnishaushalt (zusätzliche Aufwendungen und Erträge):
Maßnahme/Kontengr.
2018
TEUR
2019
TEUR
2020
TEUR
2021
TEUR
2022
TEUR
2023 ff.
TEUR
Rosenstein / 420
1.420
1.110
210
210
210
210
Neckarpark / 420
210
90
Bürgerhospital / 420
245
155
Rote Wand /420
125
55
Struktur- und Rahmenplan S-Vaihingen / 420
20
Masterplan S-Untertürkheim / 420
150
340
Rahmenplan Talgrund; Teilrahmenpläne Talgrund-West / 420
90
130
Bahnhof S- Vailhingen / 420
100
100
Leonhardsvorstadt / 420
75
50
Mittlere Wohlfahrt / 420
80
Denkmaltopografie / 420
75
80
65
Eiermann-Campus / 420
100
Im Laihle / 420
30
Kohlelagerflächen S-Gaisburg / 420
50
50
Hausenring / 420
15
35
Erhaltungssatzungen / 420
50
80
Orientierungssystem Waldau / 420
50
Nördliche Stadtbezirke / 420
175
230
Ortsmitte Mühlhausen / 420
50
Finanzbedarf
3.030
2.585
275
210
210
210
(ohne Folgekosten aus Einzelmaßnahmen, Investitionen oder zusätzlichen Stellen – diese bitte gesondert darstellen)


Teilweise konnten Planungsprojekte des vergangenen Haushaltsjahres nur verzögert bearbeitet werden. Deshalb wurden zum Jahresabschluss 2016 insgesamt 2,08 Mio EUR in das HH-Jahr 2017 übertragen. Ein Großteil der übertragenen Mittel wird im Laufe des Jahres 2017 abfließen.


Für diesen Zweck im Haushalt/Finanzplan bisher bereitgestellte Mittel:
Maßnahme/Kontengr.
2018
TEUR
2019
TEUR
2020
TEUR
2021
TEUR
2022
TEUR
2023 ff.
TEUR
Finanzhaushalt / Neue Investitionen (zusätzliche Ein-/Auszahlungen):
(Bezeichnung Vorhaben/ Maßnahme)Möglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2018
TEUR
2019
TEUR
2020
TEUR
2021
TEUR
2022
TEUR
2023 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen
Finanzbedarf
Stellenbedarf (Mehrungen und Minderungen):
Beschreibung, Zweck, Aufgabenbereich
Anzahl Stellen zum Stellenplan
2018
2019
später
Folgekosten (aus oben dargestellten Maßnahmen und evtl. Stellenschaffungen):
Kostengruppe
2018
TEUR
2019
TEUR
2020
TEUR
2021
TEUR
2022
TEUR
2023 ff.
TEUR
Laufende Erlöse
Personalkosten
Sachkosten
Abschreibungen
Kalkulatorische Verzinsung
Summe Folgekosten
(ersetzt nicht die für Investitionsprojekte erforderliche Folgelastenberechnung!)


Mitzeichnung der beteiligten Stellen

Die Referate AKR und WFB haben Kenntnis genommen. Haushalts- und stellenrelevante Beschlüsse können erst im Rahmen der Haushaltsplanberatungen erfolgen.





Peter Pätzold
Bürgermeister



Anlagen:

1-19

<Anlagen>

zum Seitenanfang


File Attachment Icon
Anlage 18_nördliche Stadtbezirk.pdf
File Attachment Icon
Anlage 17 _Orientierungsystem Waldau.pdf
File Attachment Icon
Anlage 16_Erhaltungssatzungen.pdf
File Attachment Icon
Anlage 13_ Rahmenplan Im Laihle.pdf
File Attachment Icon
Anlage 12_ Studie Umfeld Eiermann-Campus.pdf
File Attachment Icon
Anlage 11 _Denkmaltopografie.pdf
File Attachment Icon
Anlage 10 _Mittlere Wohlfahrt.pdf
File Attachment Icon
Anlage 9_ Leonhardsvorstadt.pdf
File Attachment Icon
Anlage 8 Fläche östl.Bhf Vaihingen_aurelis.pdf
File Attachment Icon
Anlage 7_ Rahmenplan Talgrund.pdf
File Attachment Icon
Anlage 6_Masterplan Untertürkheim.pdf
File Attachment Icon
Anlage 5_Struktur-und Rahmenplan Vaihingen.pdf
File Attachment Icon
Anlage 4 _Rote Wand.pdf
File Attachment Icon
Anlage 3 _Bürgerhospital.pdf
File Attachment Icon
Anlage 2 _NeckarPark.pdf
File Attachment Icon
Anlage 1 _Rosenstein.pdf
File Attachment Icon
Anlage 15 _Hausenring.pdf
File Attachment Icon
Anlage 14_Kohlelagerflächen Gaisburg_neu.pdf
File Attachment Icon
Anlage 19 Rahmenkonzept Mühlhausen.pdf