Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Allgemeine Verwaltung/Kultur und Recht
Gz: AKR
GRDrs 109/2018
Stuttgart,
02/06/2018


Vergabe von Fördermittel für den Fachbereich Interkultur für das zweite Halbjahr 2017 und das erste Halbjahr 2018



Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Kultur und Medien
Verwaltungsausschuss
Internationaler Ausschuss
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
öffentlich
öffentlich
öffentlich
27.02.2018
07.03.2018
21.03.2018

Bericht:


Die Jurysitzungen zur Vergabe von Fördermitteln fanden am 20. Juni 2017 und
12. Dezember 2017 gemäß der „Richtlinie zur Förderung von Interkulturprojekten und Kulturprojekten für und mit Geflüchteten (GRDrs 127/2016) statt. Insgesamt stehen für die Projektförderung im Bereich Interkultur Mittel von jährlich 65.000 € zu Verfügung, um die interkulturelle Kulturarbeit gezielt und nachhaltig zu fördern.

Die stimmberechtigte Jury setzte sich zusammen aus:
Sara Alterio (Forum der Kulturen e. V.), Naemi Zoe Keuler (Geschäftsführung des Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V.), Jagoda Marinic (Leitung Geschäftsstelle Interkulturelles Zentrum, Stadt Heidelberg), Heidi Schäfer (Ehrenamtskoordinatorin für den Bereich Flüchtlinge) sowie Zora Sredan (Fachreferentin für den Bereich Interkulturelle Kulturarbeit).
Beratend werden einzelne Fachreferenten im Voraus hinzugezogen.

Für die zweite Jahreshälfte 2017 lagen der Jury 14 Förderanträge mit einem beantragten Volumen von rund 60.000 € vor. Seitens der Jury wurden acht Projekte mit insgesamt 30.500 € befürwortet. Sechs Projektanträge wurden abgelehnt. Die Restmittel in Höhe von 2.000 € wurden für die Jurysitzung für die Auswahl der Projekte im ersten Halbjahr 2018 verwendet.

Verein/InitiativeProjekttitelProjektgattungFördersumme
2HJtheater.prekariat// Schauspiel StuttgartTheater "Paradise gesucht"Theater4.000,00 €
2HJFadi Alsabbagh
(Verein in Gründung)
Weekend of ArtTheater/Work-shop6.000,00 €
2HJLabyrinth gUGLabyrinth FestivalFestival5.000,00 €
2HJMusik der JahrhunderteRaise your voiceMusik2.500,00 €
2HJArs Narrandi e. V. Wohin kommen wir? Wo wollen wir hin? Von Sinn und Ursprung…Erzählkunst4.000,00 €
2HJJunge Oper StuttgartWie klingt Heimat?Musik2.500,00 €
2HJInternationales inklusives Jugendensemble der freien Bühne StuttgartUPsideDOWNTheater3.000,00 €
2HJStuttgart tanzt e. V.Afroamerika tanztTanz3.500,00 €


Für die erste Jahreshälfte 2018 lagen der Jury 14 Förderanträge mit einem beantragten Volumen von rund 82.200 € vor. Seitens der Jury wurden neun Projekte mit insgesamt 36.000 € befürwortet. Fünf Projektanträge wurden abgelehnt.

Verein/InitiativeProjekttitelProjektgattungFördersumme
1HJArs Narrandi e. V.Klang der WeltErzählkunst2.500,00 €
1HJCaterina MoraFlamencofestival 2018Flamenco5.000,00 €
1HJflaneriewegeAudiovisuelle Installation4.500,00 €
1HJmirkomakro e. V. Um die Ecke lernenUrban Gaming4.000,00 €
1HJProps e. V.Props - Place to PlayTheaterprojekt4.000,00 €
1HJRomano Jilo e. V.Sinti und Roma FestivalFestival 5.000,00 €
1HJUngarisches
Kulturinstitut
Fete de la musiqueMusikprojekt4.000,00 €
1HJZauvjek Vjerni Domovini e. V. (Künstlerkollektiv)Lichter- Bilder -Schau Vernissage3.000,00 €
1HJzeug und quer e. V.Unconscious
Collections
Konzertperformance4.000,00 €


Die Jury versucht, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Projekten von Migratenvereinen, Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen, die sich dem Thema Interkultur widmen, sowie expliziten Projekten mit und für Flüchtlinge zu achten.

Beteiligte Stellen

Keine


Vorliegende Anträge/Anfragen

Keine
Keine




Dr. Fabian Mayer




Keine

<Anlagen>


zum Seitenanfang