Protokoll: Gemeinderat der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
141
14
VerhandlungDrucksache:
620/2017
GZ:
StU
Sitzungstermin: 20.07.2017
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: OB Kuhn
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Westhaus-Gloël
Betreff: BPlan Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen
im Stadtbez. Hedelfingen (He 85)
- Satzungsbeschl. gemäß § 10 BauGB
ohne Anregungen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

Vorgang: Ausschuss für Umwelt und Technik vom 18.07.2017, nicht öffentlich, Nr. 358

Ergebnis: Vorberatung


Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Städtebau und Umwelt vom 27.06.2017, GRDrs 620/2017, mit folgendem

Beschlussantrag:

Der Bebauungsplan Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk
Hedelfingen (He 85) wird in der Fassung vom 01.06.2016 als Satzung beschlossen. Es gilt die Begründung mit Umweltbericht vom 01.06.2016 / 19.06.2017.


Der Geltungsbereich ist auf dem Titelblatt der Begründung dargestellt.

Dieser Bebauungsplan ändert als Textbebauungsplan teilweise die Festsetzungen hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung der folgenden rechtsverbindlichen Bebauungspläne:



Nr.Bebauungsplan Name
1935/500Baustaffelplan
1935/054He 17Stadtbauplan im Gebiet der Rohrackerstraße, des Alosen- und Bächlenwegs in Hedelfingen
1937/011He 20An der Gärtnerstraße
1937/044He 21Östlich des Alosenwegs
1937/061Rohra 8Baustaffelplan von Rohracker
1937/062Heu 7Baustaffelplan Heumaden
1937/068He 22Alosenweg
1938/061---Stadtbauplanänderung im Gebiet zwischen der Uferstraße, Amstetter Straße und dem Hedelfinger Friedhof
1938/063--Hedelfingen
1939/025He 26Änderung der Anbauvorschriften im Gebiet der Amstetter-Heimgartenstraße und Straße „E“
1963/150Rohra 18Bebauungsplan Dürrbachstraße - Wollerweg
1964/112He 43Heumadener Straße, Untere Heckenstraße
1964/116Rohra 13Rohrackerstraße
1965/023Rohra 12Luikenweg - Rohrackerstraße
1965/028Rohra 20Renettenweg Flst. 1416 u. 1451
1965/067He 49Bebauungsplan Amstetter Straße - Friedrichshafener Straße.
1966/036Rohra 21Sillenbucher Straße, Straße 3
1967/047Rohra 16Bebauungsplan Rohrackerstraße zwischen 345 u. 365
1967/055He 50Rohrackerstraße / Heumadener Straße
1969/028/Bl2He 29Hafen und Industriegebiet südlich und nordöstlich der
Otto-Hirsch-Brücken.
1969/043He 55Amstetter Straße - Otto-Hirsch-Brücken
1969/047Rohra 19Bebauungsplan Weinklinge
1971/008Rohra 22Bebauungsplan Schule und Kindergarten an der Tiefenbachstraße
1972/041He 45Heiligenwiesen, Hedelfinger Straße, Teilbereich A
1974/025He 53Rohrackerstraße, Bächlenweg
1975/018He 42Unterer Steinenberg
1978/022He 56Hafenbahnstraße Straße 89
1979/003He 64Dürrbachtal Rohrackerstraße
1982/005Rohra 31Bebauungsplan Egerweg / Allmendhäule
1983/001He 66AHafenbahnstraße - Bruckwiesenweg, Teilabschnitt Otto-Konz-Brücken / Otto-Hirsch-Brücken
1983/009He 59Katzenbachtal Heumadener Straße
1983/017He 66BHafenbahnstraße - Bruckwiesenweg, Teilabschnitt Oberer Wasen
1984/007He 58Dürrbachstraße / Rohrackerstraße
1985/009He 72Bebauungsplan Lederberg - Ost
1988/014He 73B 10 / Anschluss Hafen - Süd
1989/046He 74Am Westkai / Hedelfinger Brücken
1991/007HeUmstellung auf BauNVO 1990
1992/020He 71aAmstetter Straße/ Rohrackerstraße
1993/012He 62Am Bergwald
1998/005He 83Kreuzhaldenstraße Flurstück 2574
2006/032Rohra 35Tiefenbachstraße
2007/005He 82/1Hedelfinger Platz Teil 1 (Gleisschleife)
Der vorliegende Bebauungsplan setzt für Gebiete, die nach § 34 BauGB zu beurteilen sind, nach § 9 Abs. 2 b BauGB einen Ausschluss von Vergnügungsstätten fest und ersetzt als Textbebauungsplan in seinem Geltungsbereich den geltenden rechtsverbindlichen Bebauungsplan Vergnügungseinrichtungen und andere Hedelfingen 1989/010(He 79).


Pläne zu der im Betreff genannten Angelegenheit sind im Sitzungssaal ausgehängt.


OB Kuhn stellt fest:

Der Gemeinderat beschließt ohne Aussprache bei 1 Gegenstimme wie beantragt.
zum Seitenanfang