Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 687/2020
Stuttgart,
12/03/2020



Baubeschluss Hangsicherung Uhlandshöhe



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik
Bezirksbeirat Ost
Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik
Einbringung
Beratung
Beschlussfassung
öffentlich
öffentlich
öffentlich
15.12.2020
17.02.2021
23.02.2021



Beschlußantrag:

1. Der Hangsicherung Uhlandshöhe mit anschließender Wiederherstellung der Aussichtsplattform und der nördlich angrenzenden Flächen der Grünanlage gemäß
Begründung und Lageplan (Anlage 1) sowie der Kostenermittlung vom 29.10.2020
(Anlage 2 und 3) des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes mit Gesamtbaukosten von 642.000 EUR wird zugestimmt.
2. Die Aufwendungen für die Hangsicherungsmaßnahme Uhlandshöhe in Höhe von 642.000 EUR werden wie folgt gedeckt:

Teilergebnishaushalt 670 Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Amtsbereich 6707010 – öffentliche Grün- und Freizeitflächen
Kontengruppe 42120 – Unterhaltung sonstiges unbewegliches Vermögen
2020 400.000 EUR
2021 50.000 EUR

Teilergebnishaushalt 230 Liegenschaftsamt
Amtsbereich 2307030 – Immobilienverwaltung
Kontengruppe 42110 – Unterhaltung Grundstücke und bauliche Anlagen
2021 192.000 EUR








Begründung:


Entlang der Uhlandshöhe (Aussichtsplattform) droht Fels aus dem übersteilen oberen Abschnitt abzubrechen. Als notwendige Sicherungsmaßnahme soll die überhängige Felsnase abgetragen werden, um eine flachere Böschung zu erhalten. Nach Abflachung der Felsböschung wird ein Maschendraht auf der Böschungsfläche als Steinschlagsicherung aufgelegt und fixiert. Im Anschluss werden die Aussichtsplattform, die betroffenen Grünflächen und die Zufahrt wiederhergestellt.

Ursprünglich geplant war ausschließlich die Sicherung der Hangkante auf der zu verwaltenden Fläche von Amt 67 ausführen zu lassen. Während der Planungsphase hat sich jedoch herausgestellt, dass dieser Bereich nicht isoliert von der kompletten Hangkante betrachtet werden kann. Eine Sicherung der Hangkante im Bereich Aussichtsplatz hat auch zur Folge, dass die angrenzende nördliche Hangkante, welche in Verwaltung von Amt 23 ist, saniert bzw. abgetragen und gesichert werden muss.

Durch die umfangreicheren Sicherungsmaßnahmen der Hangkante von der Aussichtsplattform Uhlandshöhe bis hin zur Waldorfschule sind die ursprünglich bereit gestellten Mittel nicht auskömmlich. Amt 23 beteiligt sich an dieser Maßnahme zusätzlich für ihren zu verwaltenden Bereich an den Kosten.




Finanzielle Auswirkungen

Der Gesamtaufwand umfasst Rückbau und Sicherung der Abbruchkante an der Uhlandshöhe mit anschließender Wiederherstellung der Aussichtsplattform und der nördlich angrenzenden Flächen der Grünanlage.

Mittel in Höhe von 450.000 EUR stehen im Teilergebnishaushalt 670 im Doppelhaushalt 2020/2021 im Amtsbereich 6707010 – Öffentliche Grün- und Freizeitflächen bei der Kontengruppe 42120 – Unterhaltung sonstiges unbeweglichen Vermögens zur Verfügung.
Mittel in Höhe von 192.000 EUR stehen im Teilergebnishaushalt 230 Liegenschaftsamt im Haushalt 2021, Amtsbereich 2307030 – Immobilienverwaltung, Kontengruppe 42110 – Unterhaltung Grundstücke und bauliche Anlagen zur Verfügung.



Beteiligte Stellen

Ref. WFB




Dirk Thürnau
Bürgermeister


Anlagen

Anlage 1 Vorentwurf
Anlage 2 Kostenermittlung
Anlage 3 Gesamtbaukosten

Die Anlagen 1 - 3 sind aus Datenschutzgründen nicht im Internet verfügbar.


<Anlagen>



zum Seitenanfang