Protokoll: Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
112
10
VerhandlungDrucksache:
126/2021
GZ:
SWU
Sitzungstermin: 20.04.2021
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Pätzold
Berichterstattung:-
Protokollführung: Herr Häbe fr
Betreff: Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbez. Stuttgart-Nord (Stgt 265.4)
- Auslegungsbeschluss gemäß § 3 (2) BauGB

Vorgang: Ausschuss für Stadtentwicklung u. Technik v. 30.03.2021, öffentlich, Nr. 94

Ergebnis: Einbringung


Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Städtebau, Wohnen und Umwelt vom 24.03.2021, GRDrs 126/2021, mit folgendem

Beschlussantrag:

Der Entwurf des Bebauungsplanes Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Stuttgart-Nord (Stgt 265.4) vom 20. Mai 2019 mit Begründung und Umweltbericht vom 20. Mai 2019 ist gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.

Der Geltungsbereich ist auf dem Titelblatt der Begründung dargestellt.

Dieser Bebauungsplan ändert als Textbebauungsplan teilweise die Festsetzungen hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung der folgenden rechtsverbindlichen Bebauungspläne:


Jahr Nr. Bebauungsplan Name
1935 1935_009 Eckartstraße
1935 1935_050 Dornbuschweg/Heilbronner Straße/Löwentorstraße
1935 1935_059 Robert-Mayer-Straße zwischen Gebäude 22 und 50
1935 1935_500 Baustaffelplan
1936 1936_017 Stresemannstraße/Im Götzen/Hildebrand-Straße
1936 1936_018 Wartberg und Wilhelm-Blos-Straße/Nibelungenstraße
1936 1936_031 Feuerbacher Heide/Feuerbacher Weg/Im Falkenrain
1936 1936_073 Guntherstraße
1936 1936_075 Am Kriegsbergturm/Eduard-Pfeiffer-Straße
1936 1936_098 Lenbachstraße/Menzelstraße/Thomastraße
1937 1937_004 Panoramastraße 25
1937 1937_066 Oberer Hoppenlauweg
1937 1937_020 Löwentorstraße/Nordbahnhofstraße/Sarweystraße
1937 1937_099 Adolf-Fremd-Weg/Thomastraße
1938 1938_040 Mönchhaldenstraße/Schoderstraße
1939 1939_014 Mönchhalden-/Türlen-/Birkenwaldstraße
1939 1939_049 Östlich des Bismarckturms
1939 1939_012 Feuerbacher Heide/Bismarckturm/Feuerbacher Weg
1939 1939_079 Lenbachstraße
1940 1940_005 Wilhelm-Hertz-Straße
1940 1940_006 Heilbronner Straße/Westseite
1964 1964_001 Heilbronner-/Gaucherstraße Nord
1964 1964_004 Am Kochenhof/Stresemannstraße (Kunstakademie) Nord
1964 1964_028 Robert-Bosch-Straße Nord
1964 1964_022 Koppentalstraße Nord
1964 1964_024 Panoramastraße 37 Nord
1965 1965_014 Thomastraße Nord
1965 1965_026 Feuerbacher Weg/Lenbachstraße Nord/Feuerbach
1965 1965_063 Nussklinge Nord
1965 1965_085 Hölderlin-Gymnasium Nord
1965 1965_100 Nordbahnhofstraße Nord
1966 1966_021 Lenzhalde Nord
1966 1966_062 Feuerbacher Weg/Parlerstraße Nord
1966 1966_004 Birkenwaldstraße 95-97 Nord
1966 1966_005 Gäubahnstraße Nord
1967 1967_074 Azenbergstraße (Hochschulgelände) Nord
1968 1968_012 Schoderstraße Nord
1968 1968_064 Mönchhaldenstraße
1968 1968_003 Herdweg Nord
1969 1969_059 Azenberg-/Koppental-/Seestraße Nord
1969 1969_008 Heilbronner Straße/Birkenwaldstraße Nord
1970 1970_065 Lenbachstraße Nord/Feuerbach
1970 1970_044 Lenzhalde/Hauptmannsreute Nord
1971 1971_066 Gähkopf Nord
1971 1971_029 Kriegerstraße Nord
1974 1974_023 Kielmeyerstraße Nord
1974 1974_016 Gunter-/Wartbergstraße Nord
1975 1975_003 Tunzhofer Straße (Bürgerhospital) Nord
1975 1975_005_bl1 Heilbronner-/Presselstraße (Löwentorzentrum) Nord
1975 1975_005_bl2 Heilbronner-/Presselstraße (Löwentorzentrum) Plan 455.50
1975 1975_005_bl3 Heilbronner-/Presselstraße (Löwentorzentrum) zu Plan 456.50
1975 1975_015 Herdweg Nord
1975 1975_023_bl1 Parlerstraße Nord Plan 451.48
1975 1975_023_bl2 Parlerstraße Nord Plan 452.47
1975 1975_023_bl3 Parlerstraße Nord Plan 452.48
1975 1975_023_bl4 Parlerstraße Nord Plan 453.48
1975 1975_023_bl5 Parlerstraße Nord Plan 451.47
1976 1976_012 Heilbronner Straße (Werner-Siemens-Schule) Nord
1977 1977_028 Ganghoferstraße/Rudolf-Steiner-Weg Nord
1977 1977_003 Holbeinweg Nord/Feuerbach
1977 1977_017 Heilbronner-/Wolframstraße Nord
1981 1981_003 Relenbergstraße Nord
1981 1981_010 Am Tazzelwurm Nord
1985 1985_005_bl2 Killesberg Nord-Feuerbach Plan 2
1985 1985_005_bl3 Killesberg Nord-Feuerbach Plan 3
1985 1985_005_bl4 Killesberg Nord-Feuerbach Plan 4
1985 1985_007 Feuerbacher Weg/Bonatzweg Stuttgart
1985 1985_005_bl1 Killesberg Nord-Feuerbach Plan 1
1986 1986_003 Pragsattel/Maybachstraße Feuerbach
1986 1986_016 Heilbronner Straße/Jägerstraße Nord
1987 1987_007 Herdweg/Wiederholdstraße Nord
1989 1989_051 Heilbronner-/Wolfram-/Friedhofstraße Nord
1989 1989_043 Wartberg-Steinberg II Nord (Stgt 924)
1991 1991_001 Sarwey-/Störzbachstraße Nord
1991 1991_007 Umstellung GE auf BauNVO 1990
1992 1992_019 Wolfram-/Beyerstraße Nord
1993 1993_010 Hermann-Kurz-Straße (Flurstück 8818/1) Nord
1993 1993_026 Tiergartenweg Nord
1996 1996_005 Eduard-Pfeiffer-Straße Nord
1996 1996_007 Birkenwaldstraße 95 - 97 Nord
1997 1997_002 Rosenstein-/Rümelinstraße I Nord Plan 1
1997 1997_002 Rosenstein-/Rümelinstraße I Nord Plan 2
2000 2000_014 Eduard-Pfeiffer-Straße 91 Nord
2001 2001_017 Rümelinstraße Nord
2002 2002_022 Heilbronner-/Presselstraße
2003 2003_009 Heilbronner-/Gaucherstraße
2004 2004_015 Mönchhaldenstraße 3 - 7
2006 2006_009 Rosenstein-/Rümelinstraße Stgt 170.1
2008 2008_008 Sattler-/Seestraße Stgt 204
2008 2008_003 Stresemann-/Oskar-Schlemmer-Straße Stgt. 210
2008 2008_011 Heilbronner Straße/Vordernbergstraße II (Stgt 224)
2009 2009_003 Am Kochenhof/Landenbergerstraße Stgt 215
2010 2010_002 Adolf-Fremd-Weg/Stresemannstraße 2011 2011_017 Oberer Hoppenlauweg/Herdweg Stuttgart Stgt 246
2014 2014_004 Heilbronner Straße/Türlenstraße Stadtbezirk-Nord (Stgt 267)
2014 2014_010 Azenberg-/Relenberg-/Seestraße Stuttgart-Nord (Stgt 261)
2018 2018_009 Bürgerhospital/Tunzhofer Straße (Stgt 286.1)
2019 2019_001 Areal Rote Wand/Am Kochenhof (Stgt 274)
2019 2019_004 Nordbahnhofstraße- Am Pragfriedhof (Stgt 271)

Der vorliegende Bebauungsplan ersetzt als Textbebauungsplan die folgenden rechtsverbindlichen Bebauungspläne in seinem Geltungsbereich im Stadtbezirk Stuttgart-Nord:
- 1985_018 Vergnügungseinrichtungen im Inneren Stadtgebiet Stgt 884
- 2003_022 Vergnügungseinrichtungen u.a. im Inneren Stadtgebiet Citybereich Stgt 148


BM Pätzold stellt fest:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik beschließt ohne Aussprache einstimmig wie beantragt.

zum Seitenanfang