Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 559/2017
Stuttgart,
06/28/2017



Unterhaltungsarbeiten an Straßen
Rahmenverträge für Zeitvertragsarbeiten 2017 bis 2020




Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und TechnikBeschlussfassungöffentlich11.07.2017



Beschlußantrag:

Vergabebeschluss 1. Der Vergabe zur Ausführung von Unterhaltungsarbeiten an Straßen im Bereich der Bauabteilungen des Tiefbauamts in der Zeit von August 2017 bis Juli 2020 laut Begründung wird zugestimmt. 2. Die Finanzierung der Rahmenverträge für Zeitvertragsarbeiten 2017 bis 2020 erfolgt innerhalb des Teilhaushalts des Tiefbauamts.



Begründung:


Das Tiefbauamt muss im gesamten Stadtgebiet zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit Straßen instandhalten und instandsetzen. Außerdem sind kleinere Neubaumaßnahmen herzustellen.

Das Tiefbauamt schreibt grundsätzlich öffentlich aus. Es gibt aber eine Vielzahl von Unterhaltungsarbeiten, bei denen das Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung in einem nicht vertretbaren Verhältnis zum Aufwand und Zeitverlust steht. Für die Unterhaltungsarbeiten werden Rahmenverträge für Zeitvertragsarbeiten nach öffentlicher Ausschreibung abgeschlossen.

Bei der Ausschreibung werden alle voraussichtlich anfallenden Leistungen mit vorgegebenen Einheitspreisen aufgeführt. Die Bieter geben auf der Grundlage eines vorgegebenen, unverbindlichen Jahresumsatzes ein Auf- oder Abgebot ab. Dieses Verfahren entspricht § 4 Abs. 4 VOB/A.

Diese Arbeiten, aufgeteilt auf die insgesamt vier Dienststellen der beiden Bauabteilungen des Tiefbauamts, wurden am 27. April 2017 öffentlich ausgeschrieben.

Zum Eröffnungstermin am 30. Mai 2017 lagen Angebote von 17 Bietern vor, von denen 16 den Zuschlag erhalten. Das Ergebnis ist in Anlage 1 zusammengestellt.

Die für eine Beauftragung in Frage kommenden Bieter wurden entsprechend der Reihenfolge der Angebote bei der jeweiligen Dienststelle berücksichtigt. Bedingt durch die ständig erforderliche Bereitschaft der Auftragnehmer für dringende Aufgaben hat es sich als zweckmäßig erwiesen, bis zu vier Firmen pro Dienststelle zu beauftragen. Es erfolgt keine Beauftragung nur für den Bereich eines Baubezirks.

Es wird beabsichtigt, die Unterhaltungsarbeiten an Straßen im Bereich der Bauabteilungen des Tiefbauamts in der Zeit von August 2017 bis Juli 2020 an die nachfolgend genannten 16 Firmen zu vergeben. Kommt es im Fortgang des Verfahrens nicht zu den zivilrechtlichen Beauftragungen, so entstehen hieraus weder vertragliche noch vorver-tragliche Ansprüche (c.i.c.) zu Lasten der Landeshauptstadt Stuttgart.


Bauabteilung Mitte/Nord, Dienststelle Mitte: Vergabesumme (brutto)

Seybold, Ludwigsburg 215.390 EUR

Hubele Wilhelm GmbH, Ludwigsburg 215.985 EUR

Brodbeck, Metzingen 219.853 EUR

Gebr. Lutz, Reichenbach 220.507 EUR


Bauabteilung Mitte/Nord, Dienststelle Nord:

Gustav Epple, Remseck 210.749 EUR

Strabag, Dettingen u. T. 218.722 EUR

Sickinger, Gerlingen 219.109 EUR

Schenek, Stuttgart 225.327 EUR


Bauabteilung Neckar/Filder, Dienststelle Neckar:

Lautenschlager + Kopp, Stuttgart 215.093 EUR

Leonhard Weiss, Weinstadt 217.443 EUR

Lutz Krieg, Möglingen 220.329 EUR

Wieland, Fellbach 222.917 EUR



Bauabteilung Neckar/Filder, Dienststelle Filder:

Bach, Stuttgart 215.420 EUR

Bohn, Stuttgart 217.116 EUR

Jörger, Stuttgart 217.175 EUR

Friedrich Wiesmüller, Böblingen 217.532 EUR


Ein Anspruch auf die Durchführung aller Arbeiten der laufenden Straßenunterhaltung sowie für kleinere Neubaumaßnahmen im Bereich der Bauabteilungen des Tiefbauamts besteht für die Jahresbauunternehmer nicht. Die Stadt kann ohne Einschränkung Maßnahmen gesondert ausschreiben. Dies wird vor allem dann in Frage kommen, wenn es sich um Arbeiten größeren Umfangs oder längerer Bauzeit handelt.

Das Verfahren wurde in Abstimmung mit dem Rechnungsprüfungsamt und dem Dienstleistungszentrum durchgeführt.


Finanzielle Auswirkungen

---


Beteiligte Stellen

---

Vorliegende Anträge/Anfragen

---

Erledigte Anträge/Anfragen

---



Dirk Thürnau
Bürgermeister


Anlagen

Anlage 1: Zusammenstellung der Angebote

<Anlagen>



zum Seitenanfang