Auch auf breiter gesellschaftlicher Ebene regt sich zunehmend Widerstand gegen die Verhandlungen. Ein großes Bündnis aus 65 Organisationen hat sich in Deutschland gebildet, darunter z.B. der BUND und der NABU, die CIR - Christliche Initiative Romeo oder WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung. Das Bündnis nennt sich "TTIP unfairhandelbar" und hat mit einer Petition über 715.000 Unterschriften gegen das Freihandelsabkommen gesammelt. Im internationalen Bündnis "Stop TTIP" sind über 240 Organisationen vertreten. Angesichts der massiven Auswirkungen, die die Bedingungen des Abkommens für die Stadt Stuttgart bedeuten würde, muss sich auch der Gemeinderat deutlich gegen die Verhandlungen positionieren und eigene Initiativen zur Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger ergreifen.
Wir beantragen: