Antrag
vom
03/19/2015
Nr.
94/2015
Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen
FDP
Betreff
Masterplan für Stuttgart-Berg und Rosensteinpark
Es gibt wenig Gebiete in Stuttgart, die sowohl architektonisch als auch städtebaulich die Geschichte der Stadt und ihrer prägenden Regierenden so klar und exzellent darstellen, wie der Stadtteil Berg mit dem angrenzenden Rosensteinpark. Die Diskussion um den Bau und die Nutzung der Villa Berg hat nur einen Aspekt des Blicks in die höfische Vergangenheit der Stadt eröffnet. Vieles in diesem wunderschönen Areal ist durch Kriegseinflüsse oder kurzsichtige und phantasielose Bauwut zerstört worden. Es ist höchste Zeit, die vorhandenen architektonischen Zeugnisse oder Besonderheiten zu betrachten und zu sichten. Dazu gehören außer der Villa Berg, dem Park, auch die Kirchen, das Wera-Heim. Das alte Wasserwerk, die Mineralbrunnen, die auch ihre Geschichte haben und nicht zuletzt der Reitweg entlang der Bahngleise. Auch die ehemalige Meierei mit ihrer prachtvollen Voliere mit den schönsten Vögeln und nicht zuletzt der krönende Abschluss, das Löwentor sollte nicht dem Vergessen anheimfallen. Bevor das Gebiet endgültig bebaut wird, sollte eine solche Bestandsaufnahme erfolgen. Das Angebot an die Stuttgarter, zur Begegnung mit ihrer Vergangenheit und auch für Touristen, die Stadt mit ihrer Historie zu erleben, wäre äußerst attraktiv. Andere Städte haben solche Gebiete gepflegt und gehegt und sind damit Teil des Interesses geworden, diese Städte zu besuchen.
Deshalb beantragen wir,
die Stadt erstellt zusammen mit Historikern, Architekten, Städteplanern und Landschaftsarchitekten einen Masterplan für das künftige Schicksal des Stadtteils Berg und des Rosensteinparks samt Bebauung des Neckarufers.
Dr. Matthias Oechsner Dr. Dr. Heinz Lübbe Sibel Yüksel
Sprecher der FDP
zum Seitenanfang