Antrag und Anfrage vom 04/25/2012
Nr. 127/2012

Antrag und Anfrage
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Küstler Ulrike (SÖS und LINKE)
Betreff

Interkultureller Kalender für Stuttgart

Interkultureller Kalender für Stuttgart

Stuttgart ist eine internationale Stadt, die zu Recht stolz ist auf ihre Vielfalt der Kulturen. Dazu gehört das Wissen um die jeweils anderen, auch ihre Feste und Feiertage

Zum Beispiel bei der Planung von Veranstaltungen ist es sinnvoll, nicht nur die staatlichen und christlichen Feiertage zu berücksichtigen, sondern auch jüdische, islamische etc.

Wenn man im Internet nach interkulturellen, interreligiösen und internationalen Kalendern sucht, findet man zahlreiche Beispiele von Städten und Institutionen, die auf ihrer Internetseite solche Kalender anbieten. Beispiele sind Berlin, Wien, Paderborn, Kreis Warendorf, Bundesamt für Migration, um nur die zufällig ersten zu nennen, die ich in den Suchergebnissen fand. Stuttgart würde dies auch gut anstehen.

Daher bitte ich darum,
  1. dass den Stadtratsmitgliedern ein elektronischer interkultureller Kalender zum Einpflegen in den eigenen Terminkalender zur Verfügung gestellt wird.
  2. dass die Stadtverwaltung prüft, ob sie zum internen Gebrauch ebenfalls einen interkulturellen Kalender einführt.
  3. dass die Stadtverwaltung prüft, ob sie im Außenauftitt der Stadt im Internet ebenfalls einen interkulturellen Kalender anbietet


.Ulrike Küstler


zum Seitenanfang