Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Allgemeine Verwaltung/Kultur und Recht
Gz: AKR
GRDrs 95/2019
Stuttgart,
02/11/2019


Vergabe von Fördermitteln für Projekte im Fachbereich Bildende Kunst für das Jahr 2019



Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Kultur und Medien
Verwaltungsausschuss
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
öffentlich
öffentlich
26.02.2019
13.03.2019

Bericht:


Am 19.11.2018 fand die Jurysitzung für die Vergabe von Fördermitteln für den Bereich Bildende Kunst statt. Es nahmen als stimmberechtigte Jurorinnen und Juroren teil:
Dr. Sven Beckstette (Kurator bei den Staatlichen Museen zu Berlin am Hamburger Bahnhof), Dr. Dietrich Heißenbüttel (Lehrbeauftragter an der Universität Stuttgart, freier Kurator und Journalist), Susanne Jakob (Lehrbeauftragte an verschiedenen Kunsthochschulen und Kuratorin), Prof. Dr. Bärbel Küster (Professorin für zeitgenössische Kunst am kunsthistorischen Institut der Universität Zürich) sowie der zuständige Fachreferent für Bildende Kunst, Gerd Dieterich.


Zur Entscheidung standen 29 Anträge. Das beantragte Fördervolumen betrug 463.692 EUR. Erneut überstieg das beantragte Fördervolumen die zu vergebenden Mittel deutlich. Zur Verfügung standen 110.000 EUR, ein um 10.000 EUR erhöhter Betrag da 2018 ein Projekt nicht realisiert werden konnte und deshalb Mittel in dieser Höhe freiwurden.

Wie aus Anlage 1 ersichtlich, befürwortete die Jury 17 Anträge, 12 Anträge wurden abgelehnt. Jeder der Anträge wurde durch die Jury ausführlich beraten.

Die Jury sprach die Empfehlung an den Gemeinderat aus, ab 2020 den Kunstverein Gästezimmer und die Galerie AK 2 in die institutionelle Förderung aufzunehmen.

Im Anschluss an die Jurysitzung wurde das Ergebnis Prof. Georg Winter als Vertreter der Sachkundigen Bürger vorgestellt.


Beteiligte Stellen

keine


Vorliegende Anträge/Anfragen

keine
keine




Dr. Fabian Mayer
Bürgermeister





Anlage 1: Übersicht über die Anträge für das Jahr 2019

<Anlagen>


zum Seitenanfang
File Attachment Icon
Anlage GRDrs 95-2019.pdf