Protokoll: Verwaltungsausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
307
14
VerhandlungDrucksache:
585/2018
GZ:
0442/05
Sitzungstermin: 18.07.2018
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Dr. Mayer
Berichterstattung:-
Protokollführung: Herr Häbe fr
Betreff: Rahmenvertrag über die Beschaffung von Druckern

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht vom 03.07.2018, GRDrs 585/2018, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Die Verwaltung wird beauftragt, den Rahmenvertrag für die Lieferung von Druckern inkl. Serviceleistungen ab Februar 2019 für die Laufzeit von bis zu vier Jahren auszuschreiben und nach der Vergabe daraus Leistungen abzurufen.

2. Dem voraussichtlichen Finanzierungsvolumen von geschätzt 435.000 EUR brutto für die gesamte Laufzeit des Rahmenvertrages mit 24 Monaten und zweimaliger optionaler Verlängerung um 12 Monate wird zugestimmt.

3. Die Aufwendungen von jährlich rd. 108.750 € werden ab 2019 in den Teilergebnishaushalten THH 100 - Haupt- und Personalamt, Amtsbereich 1007410 - Zentrale IuK und Telekommunikation, Kontengruppe 42210 - Unterhaltung bewegliches Vermögen - gedeckt.


Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.


BM Dr. Mayer teilt StR Urbat (SÖS-LINKE-PluS) mit, natürlich sei die effektivste Art Papier einzusparen, digitale Geschäftsprozesse einzuführen. Der Rahmenvertrag sehe nicht vor, dass eine Mindestmenge an Druckern abgenommen werden müsse. Abgerufen werde anlassbezogen/bedarfsgerecht. Die Stadt sei also frei, weniger Drucker zu bestellen, als dies der Rahmenvertrag maximal zulasse.


BM Dr. Mayer stellt fest:

Der Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig wie beantragt.

zum Seitenanfang