Protokoll: Verwaltungsausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
271
19
VerhandlungDrucksache:
295/2019
GZ:
1411-04
Sitzungstermin: 22.05.2019
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: EBM Dr. Mayer
Berichterstattung:-
Protokollführung: Herr Häbe fr
Betreff: Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschfahrzeugen HLF 10 für Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Sicherheit, Ordnung und Sport vom 10.05.2019, GRDrs 295/2019, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Der Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 10 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3 und DIN 14530-26 für Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart wird zugestimmt.

2. Der Vergabe für Los 1 des Auftrags (Lieferung der Fahrgestelle und der feuerwehrtechnischen Aufbauten) nach europaweitem offenem Vergabeverfahren an die Firma Schlingmann GmbH & Co. KG, Dissen, wird zugestimmt. Der Gesamtpreis für die Lieferleistung beträgt 968.060,16 € (einschließlich USt.).

3. Der Vergabe für Los 2 des Auftrags (Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung) nach europaweitem offenem Vergabeverfahren an die Firma Wilhelm Barth GmbH & Co. KG, Fellbach, wird zugestimmt. Der Gesamtpreis für die Lieferleistung beträgt 181.987,28 € (einschließlich USt.).

4. Die Auszahlungen in Höhe von 1.150.047,44 € (einschließlich USt.) werden bei Projekt 7.379100, sonstige Investitionen Amt 37 Fahrzeuge, Ausz. Gr. 78302, Erwerb von beweglichem Anlagevermögen, im Teilfinanzhaushalt 2019/2020 - THH 370, Branddirektion, gedeckt.

5. Ein Antrag auf Gewährung einer Landeszuwendung gemäß VwV Z-Feu in Höhe von 276.000 € wurde gestellt. Hierüber liegt eine Genehmigung zum vorzeitigen Beginn der Maßnahme von Seiten des Regierungspräsidiums vor.


Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.


EBM Dr. Mayer stellt fest:

Der Verwaltungsausschuss stimmt dem Beschlussantrag ohne Aussprache einmütig zu.

zum Seitenanfang