Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Allgemeine Verwaltung/Kultur und Recht
Gz: AKR
GRDrs 1467/2019
Stuttgart,
12/04/2019



Haushalt 2020/2021

Unterlage für die 2. Lesung des Verwaltungsausschuss zur nichtöffentlichen Behandlung am 09.12.2019



Staatstheater - 60 Jahre Stuttgarter Ballett

Beantwortung / Stellungnahme

Das Stuttgarter Ballett ist seit der Ära John Crankos eines der führenden Ensembles der Welt und hat ein einzigartiges und zeitgemäßes Repertoire aufgebaut.

Anlässlich 60 Jahre Stuttgarter Ballett soll in der Jubiläumsspielzeit 2020/2021 eine Festwoche stattfinden (16. Juli bis 28. Juli 2021). Als Veranstaltungsorte sind das Opernhaus, das Schauspielhaus und das Kammertheater vorgesehen.

Vorgesehen ist folgendes Programm:


16. und 17.7.2021 Gastspiel des Béjart Ballet Lausanne Opernhaus
18.7. Ballettabend Tetley/Béjart/Scholz Opernhaus
19.7. Talkrunde mit internationalen Gästen Kammertheater
19.7. Kinonaht mit Cranko-Balletten Schauspielhaus
20. und 21.7. Gastspiel des Tokyo Ballet Opernhaus
22. und 23.7. „Jewels“ mit internationalen Gästen Opernhaus
24.7. Gala des Stuttgarter Balletts – Ballett im Park Opernhaus
25.7. Matinee der John Cranko Schule – Ballett im Park Opernhaus
25.7. Ballettabend mit Uraufführungen Opernhaus
26.7. Der Widerspenstigen Zähmung Opernhaus
27.7. Romeo und Julia Opernhaus
28.7. Onegin Opernhaus

Für die Festwoche plant das Stuttgarter Ballett mit Gesamtkosten von 800.000 EUR,
die aus Eigenmitteln, Sponsorenleistungen und Sonderzuschüssen von Stadt und Land
gedeckt werden sollen.


Ende November 2019 hat das Land mitgeteilt, dass es das Jubiläum mit insgesamt
100.000 EUR über die Baden-Württemberg Stiftung unterstützen wird.


Angesichts der überragenden Bedeutung des Stuttgarter Balletts ist eine finanzielle
Unterstützung durch die Stadt in gleicher Höhe geboten.




Vorliegende Anträge/Anfragen

keine

keine




Dr. Fabian Mayer
Erster Bürgermeister




<Anlagen>