Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Allgemeine Verwaltung/Kultur und Recht
Gz: AKR
GRDrs 111/2019
Stuttgart,
02/01/2019


Vergabe von Fördermittel für den Fachbereich Interkultur für das erste Halbjahr 2019 und zweite Halbjahr 2018



Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Kultur und Medien
Internationaler Ausschuss
Verwaltungsausschuss
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
öffentlich
öffentlich
öffentlich
26.02.2019
13.03.2019
13.03.2019

Bericht:


Die Jurysitzungen zur Vergabe von Fördermitteln fanden am 06.12.2018 und 19.06.2018 gemäß der „Richtlinie zur Förderung von Interkulturprojekten und Kulturprojekten für und mit Geflüchteten“ (GRDrs 127/2016) statt. Insgesamt stehen für die Projektförderung im Bereich Interkultur Mittel von jährlich 65.000 € zu Verfügung, um die interkulturelle Kulturarbeit gezielt und nachhaltig zu fördern.

Die stimmberechtigte Jury setzte sich zusammen aus: Sara Alterio (Forum der Kulturen e. V.), Naemi Zoe Keuler (Geschäftsführung des Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V.), Jagoda Marinic (Leitung Geschäftsstelle Interkulturelles Zentrum, Stadt Heidelberg), Heidi Schäfer (Ehrenamtskoordinatorin für den Bereich Flüchtlinge) sowie Zora Sredan (Fachreferentin für den Bereich Interkulturelle Kulturarbeit). Beratend werden einzelne Fachreferenten im Voraus hinzugezogen.

Für die erste Jahreshälfte 2019 lagen der Jury 15 Förderanträge mit einem beantragten Volumen von rund 63.500 € vor. Seitens der Jury wurden elf Projekte mit insgesamt 38.800 € befürwortet. Vier Projektanträge wurden abgelehnt.

Verein/InitiativeProjekttitelProjektgattungFördersumme
1Akademie für gesprochenes Wort - Uta Kutter StiftungINTEResse. Ein interkulturelles Projekt zu Sprachen und Sprechen, Dichtung und DialogLiteratur5.800,00 €
2Ars Narrandi e.V…wenn Worte wandernVom Klang der WeltErzählkunst2.000,00 €
3Ars Narrandi e.V…wenn Worte wandernMit großen Erzählungen um die WeltErzählkunst3.000,00 €
4Caterina Mora Flamenca10. Stuttgarter Flamenco Festival 2019Festival4.000,00 €
5El Pasaje FlamencoPrimavera FlamencaFestival3.500,00 €
6hands&cOmpany FigurentheaterKalif der Storch und das Integrationsparadox (AT)Figurentheater3.000,00 €
7Marie LienhardInternationalising!Bildende Kunst3.500,00 €
8Props e.V.Props-Place to Play: Theatre & Dance!Theater5.000,00 €
9Romano Jilo e.V.Sinti & Roma Festival Festival4.000,00 €
10theater.prekariat e.V.Der Apfel ist kein Apfel. Der Apfel ist etwas ganz anderes.Theater3.000,00 €
11Vereinigung der freien Theaterschaffenden e.V.Mojdodyr und andereTheater2.000,00 €


Für die zweite Jahreshälfte 2018 lagen der Jury 12 Förderanträge mit einem beantragten Volumen von rund 35.000 € vor. Seitens der Jury wurden sieben Projekte mit insgesamt 21.000 € befürwortet. Fünf Projektanträge wurden abgelehnt.

Verein/InitiativeProjekttitelProjektgattungFördersumme
1Ars Narrandi e.V…wenn Worte wandernMit großen Erzählungen um die WeltErzählkunst2.500,00 €
2Ars Narrandi e.V…wenn Worte wandernDer Mann, der Bäume pflanzt von Jean Giono und andere GeschichtenErzählkunst2.500,00 €
3Baila Mexico e.V.Tag der TotenFestival2.000,00 €
4Circulo Latino - Arbeitskreis der lateinamerikanischen Vereine Baden-Württemberg e.V.Iberoamerikanische KulturtageDiverses 4.000,00 €
5Circulo Latino - Arbeitskreis der lateinamerikanischen Vereine Baden-Württemberg e.V.Voces HispanasMusik2.000,00 €
6Deutsch-Kolumbianischer Freundeskreis e.V.Kolumbientag - ein unbekanntes Bild Kolumbiens in DeutschlandDiverses2.000,00 €
7Welthaus Stuttgart e.V.Weltfest "Heimat"Festival6.000,00 €

Die Jury achtet, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Projekten von Migrantenvereinen, Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen, die sich dem Thema Interkultur widmen, sowie auf Projekte für Geflüchtete.


Beteiligte Stellen

-


Vorliegende Anträge/Anfragen

-
-




Dr. Fabian Mayer
Bürgermeister





-

<Anlagen>


zum Seitenanfang