Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 1112/2018
Stuttgart,
01/22/2019



Eberhardstraße 35/37
Sanierung 4. OG für das Statistische Amt

- Baubeschluss -




Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und Technik
Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen
Verwaltungsausschuss
Beschlussfassung
Beschlussfassung
Beschlussfassung
öffentlich
öffentlich
öffentlich
29.01.2019
01.02.2019
06.02.2019



Beschlußantrag:

1. Den baulichen Maßnahmen für die Sanierung 4. OG
Eberhardstraße 35/37 gemäß der Kostenermittlung
des Hochbauamtes vom 18.12.2018 in Höhe von 1.550.000 EUR
wird zugestimmt.
In der Kostenermittlung sind die notwendigen Mehrkosten von 150.000 EUR enthalten.


2. Die Aufwendungen im Haushaltsjahr 2019 in Höhe von 1.550.000 EUR









Begründung:


Im Zuge der Generalisierung des Gebäudes Eberhardstraße 39 zieht das Statistische
Amt in die Eberhardstraße 35/37 um. Hierfür werden die Räume der bisherigen Notariate im 4. Obergeschoss der Eberhardstraße 35/37 entsprechend den Anforderungen der Nutzer umgebaut und angepasst.

Alle wesentlichen Gewerke wurden ausgeschrieben. Es liegen für 70 % der geplanten Bausumme Angebote vor. Durch die konjunkturbedingt sehr hohe Auslastung der Bauwirtschaft kam es bei der Submission einiger Schlüsselgewerke zu Kostenerhöhungen.


Bei einer ersten, öffentlichen Ausschreibung für die Trennwände gingen keine Angebote ein. Bei der anschließenden beschränkten Ausschreibung der Leistung wurde, trotz vorangegangener Abfrage der potenziellen Bieter, nur ein Angebot abgegeben, das über der Kostenberechnung lag.
Auch sind die Angebote für den Systemboden sowie für die Sanitärinstallationen wesentlich höher als vorgesehen.
Allgemein spiegeln die Submissionsergebnisse die hohe konjunkturelle Auslastung der Firmen wieder.

Eine Aufhebung der Vergaben scheidet aus, da sich ansonsten der Auszug des Statistischen Amts in der Eberhardstraße 39 voraussichtlich auf Mitte 2020 verschieben würde. Dadurch würde sich auch die Generalsanierung Eberhardstraße 39 verschieben.

Auch ist es sehr fraglich, ob bei der momentan sehr guten Lage der Bauwirtschaft wirtschaftlichere Angebote eingehen würden.

Die Gesamtkosten für die Maßnahme Sanierung 4.OG Eberhardstraße 35/37 müssen von 1.400.000 EUR auf 1.550.000 EUR angepasst werden.

Das Projekt wurde hinsichtlich möglicher Einsparpotenziale eingehend überprüft. Die Planung der Räume für das Statistische Amt orientiert sich an den üblichen Standards für städtische Büroflächen. Eine Kompensation der Kostensteigerungen im Projekt ist daher nicht möglich.

Die Umsetzung ist vom 25.02.2019 bis zum 06.10.2019 geplant.


Finanzielle Auswirkungen


Die Gesamtkosten in Höhe von 1.550.000 EUR werden aus den Bauunterhaltungsmitteln des Amtes für Liegenschaften und Wohnen, Amtsbereich 2307030 – Immobilienverwaltung – KAGr 42110 Unterhaltung und bauliche Anlagen, gedeckt.

Der Gemeinderat hat mit GRDrs Nr.523/2017 Haushaltsmittel von insgesamt 36.100.000 EUR für die Generalsanierung der Eberhardstraße 39 beschlossen.






Beteiligung Personalvertretung

Die örtliche Personalvertretung hat der Planung zugestimmt.
Der Gesamtpersonalrat muss der Maßnahme nicht zustimmen.




Beteiligte Stellen

Referat WFB hat die Vorlage mitgezeichnet.

Vorliegende Anträge/Anfragen

--

Erledigte Anträge/Anfragen

--



Dirk Thürnau
Bürgermeister


Anlagen

Anlage 1: Baubeschreibung
Anlage 2: Kostenermittlung vom 18.12.2018
Anlage 3: Planunterlagen vom 29.06.2018


Baubeschreibung

Im Zuge der Generalsanierung des Gebäudes Eberhardstraße 39 zieht das Statistische Amt in die Eberhardstraße 35/37 um. Hierfür werden die Räume der bisherigen Notariate im 4. Obergeschoss der Eberhardstraße 35/37 entsprechend den Anforderungen der Nutzer umgebaut und angepasst.

Die geplante Baumaßnahme wurde mit den Nutzern und den Fachplanern wie Brandschutz und Elektro abgestimmt.

Folgende Punkte beinhaltet die Baumaßnahme:


Um den Betriebsablauf der weiteren Ämter im Haus so gering wie möglich einzuschränken und aus Platzgründen der beschränkten Transportwege, wird während der Maßnahme ein Außenbauaufzug den Gewerken zur Verfügung gestellt.



zum Seitenanfang