-Produkt Nr. 10721 Monatsheft 7/2015


wf101_.PDF - wf101_.PDF


Der Hauptbeitrag "Religiöse Vielfalt in einer wachsenden Stadt" zeigt, wie sich Kirche und Religion in Stuttgart im Zeitverlauf verändert haben. Die Entwicklung von einer evangelisch geprägten zu einer Stadt religiöser Vielfalt sind ein Spiegelbild der großen soziodemografischen Veränderungen in der Stadtgesellschaft der letzten Jahrzehnte. Ein Bericht hat das Thema "Internationale Migration und Bevölkerungsentwicklung in Stuttgart 2014" und analysiert die Zuwanderung nach Stuttgart aus dem Ausland nach Herkunft und Alterszusammensetzung der Menschen. Bei der Entwicklung des Flächenverbrauchs in Stuttgart stellt sich heraus, dass der Zuwachs an Siedlungs- und Verkehrsflächen im Jahr 2014 einen neuen Tiefstand erreicht hat und der Flächenverbrauch sich weiter verlangsamt. Ein weiteres Thema ist Carsharing. Die moderne Form der Autonutzung boomt in der Landeshauptstadt weiter. Die Schwerpunkte der Carsharing-Nutzung liegen dabei in den Innenstadtbezirken West, Süd und Ost.




Beiträge zum Produkt
Religiöse Vielfalt in einer wachsenden Stadt 2014 - Kirche und Religion in Stuttgart im ZeitverlaufHauptbeitrag
Flächenverbrauch in Stuttgart verlangsamt sich 2014 weiterAktuelle Grafik
Carsharing boomt 2015 in StuttgartKurzbericht
Internationale Migration und Bevölkerungsentwicklung in Stuttgart 2014Kurzbericht


AuskunftZentrale Auskunft Statistisches Amt, Telefon 0711 216-98587, E-Mail: komunis@stuttgart.de