Vorherige Seite
|
Nächste Seite
|
Erste Seite
|
Letzte Seite
|
Erweitern
|
Komprimieren
2025/5
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen 2025 nach Stadtbezirke und weiteren Merkmalen - Monatsdaten
Tabelle
2025/5
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen 2025 nach Stadtteile und weiteren Merkmalen - Monatsdaten
Tabelle
2024/12
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen 2024 nach Stadtbezirke und
Tabelle
2024/12
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen in Stuttgart 2024 nach Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Veränderungen zum Monat des Vorjahres und STT
Tabelle
2024/11
Die Besuchszahlen der Stuttgarter Kinos leiden nicht nur unter den Nachwehen von Corona: Streamingdienste und regionale Konkurrenz zeichnen ein eher ernüchterndes Bild.
Kurzbericht
2024/11
Haushalte und Familien in Stuttgart 2024
Kurzinformation
2024/11
Nachholeffekte im Stuttgarter Wohnungsbau: 1891 Wohnungen im Jahr 2023 fertiggestellt
Hauptbeitrag
2024/11
Pkw-Bestand in Stuttgart stieg 2024 erstmals seit drei Jahren an
Aktuelle Grafik
2024/11
Wer in Stuttgart welcher Partei zuneigt und welche Rolle Einsamkeit dabei spielt
Kurzbericht
2024/9
Artikel aus Monatsheft 9 / 2024
Hauptbeitrag
2024/8
Hohe Nachfrage nach Wohnraum und schlechtes Investitionsklima belasten den Stuttgarter Wohnungsmarkt - Ergebnisse der Expertenbefragung 2024
Hauptbeitrag
2024/8
Nachhaltigkeit in Stuttgart
Faltblatt/Broschüre
2024/8
Stuttgarter Bevölkerungsdaten 2023
Faltblatt/Broschüre
2024/8
Stuttgarter Familiendaten 2023
Faltblatt/Broschüre
2024/8
Stuttgarter Verkehrsdaten 2023
Faltblatt/Broschüre
2024/8
Stuttgarter Wohnungsdaten 2023
Faltblatt/Broschüre
2024/7
Bürgergeld-berechtigte Personen in Stuttgart 2023
Kurzinformation
2024/7
Der europäische Städtevergleich offenbart beachtliche Unterschiede hinsichtlich des Anteils einsamer Menschen - unter deutschen Großstädten fällt die Varianz gering aus
Kurzbericht
2024/7
Stadtverwaltungen in der Wahrnehmung der Bürgerschaft: Zufriedenheit mit Bearbeitungszeiten unterscheidet sich in deutschen Großstädten erheblich
Hauptbeitrag
2024/7
Stuttgart und die EM 2024: Eine Stadt spiegelt Europas Vielfalt wider
Aktuelle Grafik
2024/7
Stuttgarts Kulturangebot wird gut angenommen. Aber auch von allen?
Kurzbericht
2024/7
Wie viele Menschen leben in Stuttgart? Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt
Kurzbericht
2024/4
Die Stuttgarter Wahlbevölkerung zur Europawahl 2024
Aktuelle Grafik
2024/4
Ersatzneubau - ein wichtiges Instrument für die Schaffung neuen Wohnraums in Stuttgart
Hauptbeitrag
2024/4
Immer mehr Bürgermeister in Baden-Württemberg scheiden vorzeitig aus dem Amt: Gesundheit und selbstbestimmtes Ausscheiden unter den Hauptgründen
Kurzbericht
2024/4
Leben wir gerne hier? Stuttgarts Position im europäischen Vergleich
Aktuelle Grafik
2024/4
Mietspiegelerhebung unter neuen Vorzeichen
In eigener Sache
2024/4
Was spielt bei der Wahlentscheidung zur Gemeinderatswahl die wichtigste Rolle?
Kurzbericht
2024/3
Die Stuttgarter Museen erzielen 2023 einen neuen Besucherrekord
Aktuelle Grafik
2024/3
Neues SDG-Barometer für Stuttgart: Halbzeitbilanz zur Agenda 2030
In eigener Sache
2024/3
Pkw-Zulassungen in Stuttgart auf einen Blick
Aktuelle Grafik
2024/2
Die Altersstruktur der Stuttgarter Bevölkerung 2023
Aktuelle Grafik
2024/2
Neue Erhebung beleuchtet erstmalig Schulabsentismus in Stuttgart
Kurzbericht
2024/2
Stuttgart ist ein guter Ort zum Altwerden
Aktuelle Grafik
2024/2
Wie nachhaltig wird sich die Fußball-EM 2024 auf den Übernachtungstourismus in Stuttgart auswirken?
Kurzbericht
2024/2
Wie steht es um die Lebensmittelbevorratung?
Hauptbeitrag
2024/1
Das Wetter in Stuttgart 2023
Aktuelle Grafik
2024/1
Diskriminiert aufgrund der politischen Anschauung - lediglich die Ränder des Parteienspektrums sind nach eigener Aussage betroffen
Kurzbericht
2024/1
Monatsheft 1/2024
Monatsheft
2024/1
Repräsentativität - ein Begriff und seine Bedeutung
Kurzbericht
2024/1
So sparen die Stuttgarter Haushalte Energie
Aktuelle Grafik
2024/1
Statistisches Jahrbuch 2022/2023
Jahrbuch
2024/1
Wie denken die Stuttgarterinnen und Stuttgarter über die Verwendung geschlechtersensibler Sprache in der Stadtverwaltung?
Hauptbeitrag
2023/12
Die Vornamen Stuttgarts
Kurzbericht
2023/12
Entwicklung des Ehrenamts in Stuttgart: Neue Engagementfelder gewinnen an Bedeutung
Aktuelle Grafik
2023/12
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen 2023 nach Stadtbezirke und
Tabelle
2023/12
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen 2023 nach Stadtteilen und weiteren
Tabelle
2023/12
Klimaschutz in Stuttgart: Wer ist zufrieden mit den Anstrengungen der Stadt und wer hält sie für nicht ausreichend?
Kurzbericht
2023/12
Pkw pro Einwohnende in Stuttgart: Ist der Höhepunkt überschritten?
Kurzbericht
2023/12
Wer fährt in Stuttgart Rad? Was die Stuttgart-Umfrage 2023 über die Einstellungen zu Fahrradverkehr verrät
Hauptbeitrag
2023/11
Die große Mehrheit lebt gerne in Stuttgart - die wahrgenommene Lebensqualität geht jedoch weiter zurück.
Hauptbeitrag
2023/11
LIVE|STR - das Dashboard für die Smart City Stuttgart ist live
In eigener Sache
2023/11
Stuttgart im Jahr 2040 - Wunsch nach Veränderung wird deutlich
Aktuelle Grafik
2023/10
Eine Pandemie in Wellen: Unterschiedliche Belastung der Stuttgarter Stadtbezirke im Zeitverlauf
Hauptbeitrag
2023/10
Lebenswertes Stuttgart 2023: Dritte Bestandsaufnahme zur nachhaltigen Entwicklung in Stuttgart vorgelegt
In eigener Sache
2023/10
So sieht das typische Mehrfamilienhaus in Stuttgart aus
Aktuelle Grafik
2023/10
Zuffenhausen - der jugendliche Norden Stuttgarts
Kurzbericht
2023/9
Nur wenige private Ladestationen für Elektroautos
Aktuelle Grafik
2023/9
Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen mit Hilfe von Daten steuern: Wie die erneute Qualitätsanalyse eine Chance zur Weiterentwicklung der Stuttgarter Ganztagsschulen bietet
Kurzbericht
2023/9
Welche Unterschiede lassen sich zwischen verschiedenen Migrationsgruppen in Stuttgart feststellen?
Kurzbericht
2023/9
Wohnungsbau in Stuttgart eingebrochen: Insgesamt 1014 Wohnungen im Jahr 2022 fertiggestellt
Hauptbeitrag
2023/8
Befragung der Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen zum elften Mal durchgeführt
Kurzbericht
2023/8
Der Stadtbezirk Münster - die "Kleinstadt" mit der großstädtischen Demografie
Kurzbericht
2023/8
Wie hat sich die Bevölkerungsgruppe der ausländischen Staatsbürger*innen in Stuttgart verändert?
Aktuelle Grafik
2023/8
Wohnen im inneren Stadtgebiet: Einblicke in das Wohn- und Umzugsverhalten
Hauptbeitrag
2023/7
Gender Pay Gap in Stuttgart - Hohe Entgelte für alle?
Kurzbericht
2023/7
Kein Bock auf Arbeit? Was die Daten über die Einstellungen der jüngeren Generation zu Arbeit und Freizeit aussagen
Kurzbericht
2023/7
Weniger Mietwohnungen werden unter der Hand vergeben
Aktuelle Grafik
2023/7
Wohnen im inneren Stadtgebiet: Ein besonderer Wohnungsmarkt
Hauptbeitrag
2023/6
Aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in Stuttgart: Ukrainische Geflüchtete kommen auf den Arbeitsmarkt
Aktuelle Grafik
2023/6
Auch 2022 noch deutlich weniger Fluggäste in Stuttgart als vor der Pandemie
Kurzbericht
2023/6
Übernachtungstourismus 2022: Trotz Erholung wird das Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht
Kurzbericht
2023/6
Vielschichtige Herausforderungen auf dem Stuttgarter Wohnungsmarkt: Wohnungsmarktbericht 2023 vorgestellt
Hauptbeitrag
2023/5
Außergewöhnlich hoher Bevölkerungszuwachs im Jahr 2022 durch Zuzug von Menschen aus der Ukraine nach Stuttgart
Hauptbeitrag
2023/5
Gewalt gegen Helfende - Brennpunkt Stuttgart
Kurzbericht
2023/5
Tabellendokumentation Bürgerumfrage 2021
Tabelle
2023/5
Wohnungsmarkt Stuttgart 2023
Themenheft
2023/4
Etwas Entspannung, aber dafür trübes Investitionsklima am Wohnungsmarkt - Ergebnisse der Expertenbefragung 2022
Hauptbeitrag
2023/4
Mehr Kinder als Erwachsene in Stuttgart? Eine besondere Anfrage ans Statistische Amt
Aktuelle Grafik
2023/4
Online an den Befragungen der Landeshauptstadt Stuttgart teilnehmen - Geschlecht, Bildung und Alter spielen eine entscheidende Rolle
Kurzbericht
2023/3
Stuttgart-Süd - teilweise gegen den demografischen Trend?
Kurzbericht
2023/3
Verfahren für eine interkommunale vergleichbare Bevölkerungsstatistik ¿ Errungenschaften und aktuelle Herausforderungen der KOSIS-Gemeinschaft HHSTAT
Hauptbeitrag
2023/3
Wie die Pandemie den Wunsch nach Arbeiten im Homeoffice befeuert
Aktuelle Grafik
2023/2
Die Gästeankünfte aus Russland waren schon vor dem Krieg gegen die Ukraine rückläufig
Aktuelle Grafik
2023/2
Die Stuttgart-Umfrage im Wandel der Zeit: Methodische Entwicklungen und ihre Umsetzung
In eigener Sache
2023/2
Zu Fuß in die Praxis? Eine räumliche Analyse der hausärztlichen Versorgung in den Stuttgarter Stadtbezirken
Hauptbeitrag
2023/1
Das Wetter 2022: Sonne satt in Stuttgart
Aktuelle Grafik
2023/1
Ergebnisse der Schulwegebefragung 2022
Kurzbericht
2023/1
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in den Stuttgarter Stadtbezirken - Eine gemeinsame Untersuchung von Statistischem Amt und Sozialamt
Themenheft
2023/1
Kommunale Stimmzettel mit mehreren Spalten? Vorteile und Vorbehalte
Hauptbeitrag
2022/12
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen 2022 nach Stadtbezirken und weiteren Merkmalen - Monatsdaten
Tabelle
2022/12
Fortgeschriebene Einwohnerzahlen 2022 nach Stadtteilen und weiteren Merkmalen - Monatsdaten
Tabelle
2022/10
Bevölkerungsentwicklung in den Stuttgarter Stadtbezirken - im zweiten Pandemiejahr können Geburtenüberschüsse in den großen Innenstadtbezirken die Wanderungsverluste nicht mehr ausgleichen
Kurzbericht
2022/10
Die Briefwahl in Stuttgart: Was der Einsatz moderner Technik über das Verhalten der Wählenden verrät
Hauptbeitrag
2022/9
Die meisten Menschen sterben im Winter - aber wie ist es um die Hitzemonate bestellt?
Aktuelle Grafik
2022/9
KommHUB Demo Day 2022: Erfolgreicher Start für den Prototyp der App SÄFE@Stuttgart
In eigener Sache
2022/9
Stuttgarter Mietspiegel fortgeschrieben - ab 1. Januar 2023 für zwei Jahre gültig
Kurzbericht
2022/9
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Gerechtigkeitsempfinden im Meinungsbild
Hauptbeitrag
2022/7
Wie nutzen und kombinieren die Stuttgarterinnen und Stuttgarter Verkehrsmittel? Multimodale Verkehrsmittelwahl in der Stuttgarter Bürgerumfrage 2021
Kurzbericht
2022/6
Die Wohnungsbaubilanz 2021: Zahl neuer Wohnungen stagniert, Bauüberhang auf Rekordniveau
Hauptbeitrag
Vorherige Seite
|
Nächste Seite
|
Erste Seite
|
Letzte Seite
|
Erweitern
|
Komprimieren