Verwandte Produkte
Bevölkerungsvorausberechnung der Stadt Stuttgart bis 2040 - Annahmen und Ergebnisse für die Gesamtstadt und die Stadtbezirke



-Produkt Nr. 12688 Monatsheft 9/2024
76 Seiten

ccg01_.PDF - ccg01_.PDF


Vorausberechnung der Stuttgarter Bevölkerung erstellt: Ergebnis legt einen moderaten Zuwachs bis zum Jahr 2040 nahe - jedoch mit deutlichen Unterschieden zwischen den Stadtbezirken. Wie sich die Stuttgarter Bevölkerung bis zum Jahr 2040 entwickeln könnte, zeigt das neue Monatsheft 09/2024. Anstelle der sonst üblichen Rubriken enthält es umfassende Erläuterungen der Annahmen, Methoden und Ergebnisse der neuen Vorausberechnung. Dabei macht der Blick auf die jüngsten Entwicklungen deutlich: Vorausberechnungen sind keine Vorhersagen. Es handelt sich vielmehr um Wenn-Dann-Aussagen. Sie geben auf der Grundlage bestimmter Annahmen an, wie sich die Zahl und die Struktur der Bevölkerung entwickelt. Je nachdem, ob mit einem niedrigen, moderaten oder höheren Auslandszuzug gerechnet wird, ergibt sich eine Bevölkerungsentwicklung zwischen -1,3 und +4,1 Prozent. Die Zahlen in den Stadtbezirken variieren erheblich und sind daher gesondert im Detail dargestellt. Zwar wird die tatsächliche Bevölkerungszahl in der ferneren Zukunft aller Voraussicht nach nicht genau den errechneten Werten entsprechen. Schließlich hat erst die jüngere Vergangenheit gezeigt, dass auch die Entwicklung der Stuttgarter Bevölkerung von unvorhergesehenen globalen Ereignissen wie Pandemien und Kriegen abhängt ¿ und wie schnell damit eine Vorausberechnung veraltet sein kann. Dennoch dient die Vorausberechnung als wertvolles Werkzeug, um zu erkennen, wie die sich solche Einflüsse auf die künftige Bevölkerung auswirken. Diese differenzierten Zahlen sind wiederum die Orientierungsgrundlage beispielsweise für die Bereitstellung von sozialer Infrastruktur in den kommenden Jahren. Das Monatsheft Nr. 09/2024 ist als PDF-Dokument kostenfrei im Internet unter www.stuttgart.de/statistik-infosystem verfügbar. Druckexemplare sind beim Statistischen Amt, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart, Telefon: 0711 216-98587, E-Mail: komunis@stuttgart.de, zum Preis von je 4 Euro (bei Versand zuzüglich 1,60 Euro) erhältlich. Für den Newsletter des Statistischen Amtes kann man sich unter https://www.stuttgart.de/newsletter/ anmelden.



AuskunftZentrale Auskunft Statistisches Amt, Telefon 0711 216-98587, E-Mail: komunis@stuttgart.de