-
Produkt Nr.
10596
Monatsheft 12/2014
21 Seiten
- wb401_.PDF
Das Monatsheft beinhaltet ein breites Spektrum an statistischen Themen. In der Rubrik "Aktuelle Grafik" wird die letzte Gemeinderatswahl 2014 unter dem Aspekt der Wahlbeteiligung von Männern und Frauen betrachtet. Insgesamt, so das Ergebnis, hat sich der Wahlbeteiligungsvorsprung der Frauen gegenüber den Männern vergrößert; dieser betrug 2004 0,8 Prozentpunkte, 2009 0,4 Prozentpunkte und nun 1,3 Prozentpunkte. In den "Kurzinformationen" des Monatshefts wird über das neu herausgebrachte Stuttgarter Adressbuch (als CD-ROM) berichtet. Die Rubrik "Kurzberichte" enthält zum einen eine detaillierte statistische Analyse der Menschen in Stuttgart, die von Sozialer Mindestsicherung leben, bezogen auf das Jahr 2013. Zum anderen wird in dieser Rubrik eine Analyse der räumlichen Schwerpunkte der Straßenverkehrsunfälle in Stuttgart von 2009 bis 2013 vorgestellt; bei diesen Straßenverkehrsunfällen wurden alle Unfälle mit Personenschaden oder höherem Sachschaden, die in der Datenbank der Integrierten Verkehrsleitzentrale (IVLZ) Stuttgart erfasst wurden, ausgewertet. In einer anderen Analyse in diesem Monatsheft wird eine Auswertung der Bürgerumfrage 2013 zum Thema Lärmwahrnehmung, unterschieden nach Industrie-/Gewerbe-, Flugverkehrs-, Schienenverkehrs-, Straßenverkehrslärm sowie Fest-/Veranstaltungslärm, vorgestellt. Schließlich wird in einem weiteren Beitrag der Rubrik "Kurzberichte" der seit diesem Jahr gültige neue Mietspiegel in seinen Veränderungen zum Vorgänger-Mietspiegel präsentiert. In den "Kurzinformationen" des Monatshefts wird über das neu herausgebrachte Stuttgarter Adressbuch (als CD-ROM) berichtet.
Beiträge zum Produkt
Gemeinderatswahl 2014: Frauen gingen häufiger an die Urne als Männer
Aktuelle Grafik
Adressbuch 2014 für Stuttgart als CD neu aufgelegt - letzte Ausgabe in digitaler Form
Kurzinformation
Der Stuttgarter Mietspiegel 2015/2016 ist erschienen
Kurzbericht
Lärmwahrnehmung der Stuttgarter Bevölkerung 2013
Kurzbericht
Mehr Menschen mussten 2013 in Stuttgart von Sozialer Mindestsicherung leben
Kurzbericht
Räumliche Schwerpunkte der Straßenverkehrsunfälle in Stuttgart 2009 bis 2013
Kurzbericht
Auskunft
Zentrale Auskunft Statistisches Amt, Telefon 0711 216-98587, E-Mail: komunis@stuttgart.de