-Produkt Nr. 11287 Monatsheft 6/2016


b0n01_.PDF - b0n01_.PDF


Beliebtester Vorname ist Michael Der derzeit häufigste Vorname bei Jungen in Stuttgart ist Michael, für ihn haben sich Eltern 5291 Mal entschieden. Dies geht aus einem Beitrag im neuen Monatsheft Nummer 6 des Statistischen Amtes hervor. Laut der Statistik vom April 2016 ist mit nur knappem Abstand der Name Maria fast ebenso beliebt, so heißen 5229 Mädchen in Stuttgart. Darauf folgen die Namen Thomas, Anne, Andreas, Stefan, Peter, Alexander, Hans und Christian. Bei den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2015 führen David, Maximilian, Mohamad, Lucas und Paul bei den Jungen und Anna, Sophie, Sara, Emma und Mia bei den Mädchen die Rangfolge an. Ein weiterer Heftbeitrag untersucht das Wahlverhalten der Stuttgarter Wählerinnen und Wähler bei der Landtagswahl 2016 mit Schwerpunkt auf der ideologischen Selbsteinschätzung (Links-Rechts-Einstufung). Er zieht das Fazit, dass sich die Wähler zwar als stark lagergebunden erweisen, aber in deutlich geringerem Maße parteigebunden sind, so dass innerhalb der Lager erhebliche Verschiebungen möglich sind. Ein weiteres Thema des Monatsheftes sind die letzten Jugendratswahlen in Stuttgart und in den Stadtbezirken. Ein anderer Beitrag dokumentiert die Entwicklung des Stuttgarter Wohnungsbaus 2015. Dabei werden Zeitverlauf, räumliche Untergliederungen, Wohnungsgrößen, Neubauten, Bestandsbaumaßnahmen und Heizungsarten näher betrachtet. Er kommt zu dem Ergebnis, dass der Wohnungsbau im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 1998 erreichte und die aktuellen Genehmigungs- und Überhangszahlen für 2016 und 2017 wieder hohe Fertigungszahlen erwarten lassen.




Beiträge zum Produkt
Die politische Selbsteinschätzung der Stuttgarter Wähler am Beispiel der Landtagswahl 2016Hauptbeitrag
Elfte Jugendratswahl 2016 in 15 Stuttgarter StadtbezirkenHauptbeitrag
Wohnungsbau in Stuttgart 2015: Höchster Stand seit 1998 erreichtHauptbeitrag
Die häufigsten Vornamen der Stuttgarter/-innen 2016Aktuelle Grafik
Nutzung von Verkehrsmitteln in europäischen Städten 2015Kurzbericht


AuskunftZentrale Auskunft Statistisches Amt, Telefon 0711 216-98587, E-Mail: komunis@stuttgart.de