-
Produkt Nr.
12654
Monatsheft 4/2024
20 Seiten
- cbx01_.PDF
Ersatzneubau bietet Potenzial für die Schaffung von neuem Wohnraum. Werden alte Gebäude abgerissen, werden in der Regel neue Wohngebäude mit mehr Wohnraum errichtet. Ersatzneubau kann nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von neuem Wohnraum leisten, sondern trägt auch dazu bei, die Wohnqualität in der Stadt zu verbessern. Was spielt bei der Wahlentscheidung zur Gemeinderatswahl die wichtigste Rolle? Die Auswertung der Wahltagsbefragung 2019 zeigt, dass sich die Aspekte und Themennennungen zwischen den Parteien erheblich unterscheiden. Seit April führt das Statistische Amt die Umfrage zur Erstellung des Mietspiegels 2025/26 durch. Dazu wurden Mieterhaushalte in Stuttgart zufällig ausgewählt und angeschrieben. Über Vorgehen und Ziel der Erhebung ist im Monatsheft zu lesen. Immer mehr Bürgermeister in Baden-Württemberg scheiden vor Ablauf ihrer Amtszeit aus dem Amt aus. Häufigsten Ursachen sind die Wahl in einer anderen Kommune, gesundheitliche Gründe und selbstbestimmtes Ausscheiden. Die Mehrheit der Menschen lebt gerne in Stuttgart, belegen die Ergebnisse der Stuttgart-Umfrage. Die aktuelle Grafik im Monatsheft bietet einen Vergleich zu europäischen Städten. Spitzenwerte erreichen Zürich, Kopenhagen und Groningen. Wie sich die Zahlen zur Wahlbevölkerung bei der Europawahl in Stuttgart zusammensetzen, ist in diesem Monatsheft dargestellt. Demnach stellen Bürgerinnen und Bürger mit kroatischer Staatsangehörigkeit die größte Gruppe unter den ausländischen Wahlberechtigten, gefolgt von Italien und Griechenland. Das Monatsheft Nr. 04/2024 ist als PDF-Dokument kostenfrei im Internet unter www.stuttgart.de/statistik-infosystem verfügbar. Druckexemplare sind beim Statistischen Amt, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart, Telefon: 0711 216-98587, E-Mail: komunis@stuttgart.de, zum Preis von je 4 Euro (bei Versand zuzüglich 1,60 Euro) erhältlich. Für den Newsletter des Statistischen Amtes kann man sich unter https://www.stuttgart.de/newsletter/ anmelden.
Zum Bestellformular für Veröffentlichungen in Druckform
Beiträge zum Produkt
Ersatzneubau - ein wichtiges Instrument für die Schaffung neuen Wohnraums in Stuttgart
Hauptbeitrag
Mietspiegelerhebung unter neuen Vorzeichen
In eigener Sache
Die Stuttgarter Wahlbevölkerung zur Europawahl 2024
Aktuelle Grafik
Leben wir gerne hier? Stuttgarts Position im europäischen Vergleich
Aktuelle Grafik
Immer mehr Bürgermeister in Baden-Württemberg scheiden vorzeitig aus dem Amt: Gesundheit und selbstbestimmtes Ausscheiden unter den Hauptgründen
Kurzbericht
Was spielt bei der Wahlentscheidung zur Gemeinderatswahl die wichtigste Rolle?
Kurzbericht
Auskunft
Zentrale Auskunft Statistisches Amt, Telefon 0711 216-98587, E-Mail: komunis@stuttgart.de