- Eventuelle Interimsmaßnahmen Achse 7 bis 12 für die Ladenzone an der Fürstenstraße - Baupreisprognose
- Kosten für den Kommerzbau (ab Oberkante Rohdecke Galerie)
- Kosten für die Gründung des Kommerzbaus an der Friedrichstraße
- Schlechtwetterbau
- Begrünung und Möblierung der Außenanlagen
- Unvorhergesehene Bestandsschäden der Planie-Tunnel
- Kontaminiertes Erdreich / Schadstoffe im Abbruchmaterial
Dieses Kostenrisiko ist derzeit quantitativ nicht abschliessend zu beziffern. Kostenprognose für Beschlussantrag Ziffer 1: Bei den genannten Ausführungsterminen wären für die Gesamtbaukosten Kostensteigerungen in Höhe von ca. brutto 9,7 Mio. DM zu erwarten. Dies entspricht einer angenommenen Baupreissteigerung von ca. 3 % pro Jahr von November 2000 bis Mitte der Bauzeit, voraussichtlich August 2003. Diese Prognose wird vor dem Baubeschluss im November 2001 überprüft. Damit ergäben sich voraussichtliche Gesamtbaukosten, inkl. Prognose von ca. brutto 139,5 Mio. DM Mehrkosten: Gegenüber dem Beschluss vom 11.05.2000 mit Gesamtkosten von brutto 120,0 Mio. DM ergibt sich derzeit eine Kostenerhöhung von ca. brutto 10,0 Mio. DM Dies entspricht ca. 8 %. Diese Mehrkosten begründen sich aus: - der Indexentwicklung von Februar 2000 bis November 2000 (1,01 %) ca. brutto 1,2 Mio. DM Weitere Begründungen : - Leitungsumverlegungen im öffentlichen Verkehrsraum - Treppenanlage Friedrichstraße - Abfangung Wittwer-Gebäude - Verkehrsumlenkung (keine Vollsperrung der Tunnelröhren) - Erweiterung der Technikflächen und der dazugehörigen Technikanlagen von ca. 500 m² auf 2.000 m² Technikkanal in Ebene -2 Summe ca. brutto 8,6 Mio. DM Gesamt ca. brutto 9,8 Mio. DM Gesamtbaukosten zu Beschlussantrag Ziffer 2: - Ausstellungsräume unter der Königstraße Ebene -1 Nach der Kostenberechnung auf der Basis der Entwurfsplanung der Architekten vom 20.03.2001/26.03.2001 betragen die Gesamtbaukosten ca. brutto 4,5 Mio. DM (Preisbasis November 2000) Kostenprognose: Bei den genannten Ausführungsterminen wären Kostensteigerungen in Höhe von ca. brutto 337.500 DM zu erwarten. Dies entspricht einer angenommenen Baupreissteigerung von ca. 3 % pro Jahr von November 2000 bis Mitte der Bauzeit, voraussichtlich August 2003. Diese Prognose wird vor dem Baubeschluss im November 2001 überprüft. Damit ergäben sich voraussichtliche Gesamtbaukosten, inkl. Prognose von ca. brutto 4,8 Mio. DM Gesamtbaukosten zu Beschlussantrag Ziffer 3: - "Glassee" Nach der Kostenberechnung auf der Basis der Entwurfsplanung der Architekten vom 20.03.2001/26.03.2001 betragen die Gesamtbaukosten ca. brutto 3,8 Mio. DM (Preisbasis November 2000) Kostenprognose: Bei den genannten Ausführungsterminen wären Kostensteigerungen in Höhe von ca. brutto 285.000 DM zu erwarten. Dies entspricht einer angenommenen Baupreissteigerung von ca. 3 % pro Jahr von November 2000 bis Mitte der Bauzeit, voraussichtlich August 2003. Diese Prognose wird vor dem Baubeschluss im November 2001 überprüft. Damit ergäben sich voraussichtliche Gesamtbaukosten, inkl. Prognose von ca. brutto 4,1 Mio. DM Wirtschaftlichkeit zu Ziffer 1 des Beschlussantrages: