1. |
Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss 1997 in der vorgelegten Form fest.
|  |
1.1 |
| 94.301.282,95 DM |
1.1.1 |
| 82.817.794,00 DM
11.481.731,36 DM
1.757,59 DM |
1.1.2 |
| 23.595.626,86 DM
39.107.508,00 DM
2.106.995,83 DM
29.491.152,26 DM |
 |  |  |
1.2 |
Gewinn- und Verlustrechnung
|  |
1.2.1 |
Der Jahresverlust beträgt
| 5.990.991,12 DM |
1.2.2 |
| 58.720.910,65 DM |
1.2.3 |
| 64.711.901,77 DM |
 |  |  |
 |  |  |
 |  |  |
1.3 |
Behandlung des Jahresverlustes
|  |
 |
Vom Jahresverlust in Höhe von
| 5.990.991,12 DM |
 |
werden aus dem Verwaltungshaushalt der Stadt ausgeglichen
| 3.782.985,20 DM |
 |
sowie der allgemeinen Rücklage entnommen
| 2.208.005,92 DM |
 |  |  |
2. |
Die Betriebsleitung wird für das Wirtschaftsjahr 1997 entlastet.
|  |
 |  |  |
3. |
Der Beauftragung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH Arthur Andersen bei der Erstellung des Jahresabschlusses zum 31.12.1998 mitzuwirken, wird nachträglich zugestimmt.
|  |