Antrag vom 03/27/2003
Nr. 87/2003

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

FDP/DVP-Gemeinderatsfraktion
Betreff

Ausweitung des Dienstbetriebes des ÖPNVs



Der VVS hat Zuwächse bei den Fahrgastzahlen. Das ist erfreulich. Dennoch muss der Dienstbetrieb ausgeweitet werden, um der Kundennachfrage noch mehr entsprechen zu können.

Das beste Beispiel hierfür ist die erste S-Bahn zum Flughafen. Passagiere, die mit einer der ersten Maschinen von Stuttgart aus fliegen wollen, können wegen der entsprechenden Vorlaufzeit nicht mit der S-Bahn zum Flughafen anreisen - die S-Bahn kommt zu spät am Flughafen an.Dieser Mißstand wird regelmässig von Passagieren bemängelt! Bei diesen morgenstündlichen Flügen handelt es sich meistens um Charterflüge. Deren Aufkommen ist in der Ferien- und Sommerzeit besonders stark. Somit ist Eile geboten, denn die nächsten Ferien kommen bestimmt.

Ein weiteres Problem besteht für auswärtige Passagiere, die ab Stuttgart mit dem ersten Flugzeug fliegen wollen. Wenn diese Passagiere mit dem letzten Zug am Hauptbahnhof gegen ca. 2.00 Uhr ankommen, haben sie keine Chance mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen weiterzureisen. Auch mit der ersten S-Bahn, die zum Flughafen fährt, würden sie verspätet zu ihrem Flugzeug kommen.

Ebenfalls muss bedacht werden, dass viele Mitarbeiter des Flughafens und auch Mitarbeiter der am Flughafen ansässigen Firmen die S-Bahn nicht benutzen können, da in einigen Abteilungen bereits um 4.00 Uhr angefangen wird zu arbeiten.

In anderen deutschen Großstädten sind die S-Bahn-Taktzeiten so ausgerichtet, dass Flugpassagiere das erste Flugzeug mit der ersten S-Bahn bzw. Bus erreichen können!! Uns ist bewusst, dass dies auch mit Unkosten verbunden ist, jedoch steht der Flughafen Stuttgart in grosser Konkurrenz zu anderen inländischen Flughäfen. Mit der Erreichbarkeit eines Flughafens steht und fällt die Wettbewerbsfähigkeit!!








Wir beantragen:
  1. Die Stadt Stuttgart tritt in Verhandlungen mit der Region ein, damit eine verbesserte Erreichbarkeit des Flughafens mit der S-Bahn, vor allem in den Morgenstunden, gewährleistet wird. Die bessere Erreichbarkeit des Flughafens mit der S-Bahn muss in jedem Fall vor Beginn der Sommerferien sichergestellt sein.
  2. Der VVS berichtet in dem jeweils zuständigen Ausschuss über den zusätzlich entstehenden finanziellen Aufwand.





Rolf Zeeb Günther Willmann
Fraktionsvorsitzender Stv. Fraktionsvorsitzender





Dr. Gisela Dahl Ingrid Saal-Rannacher