Antrag vom 04/30/2008
Nr. 163/2008

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Pfau Ursula (CDU), Kotz Alexander (CDU), Hill Philipp (CDU), Schmid Roland (CDU), Currle Fritz (CDU)
Betreff

Neuer Wohnungsbau in Freiberg ein Erfolg der Sozialen Stadt

Das Projekt Soziale Stadt Freiberg und Mönchfeld geht seinem Ende entgegen und kann dabei viele erfolgreich umgesetzte Projekte der Bürgerinnen und Bürger in den beiden Stadtteilen vorweisen. Ein Erfolg der neuesten Zeit ist auch die Ost-Erweiterung des Kaufparks Freiberg mit neuem Wohnungsbau an der Adalbert-Stifter-Straße und der gegenüberliegende Neubau an der Wallensteinstraße. Beide Objekte sind für Eigentumswohnungen konzipiert und mit großem Erfolg in kurzer Zeit vermarktet worden.

Zwei weitere Flächen in Freiberg stehen kurzfristig für weiteren Wohnungsbau zur Verfügung. Das Grundstück des ehemaligen HL-Marktes, das mitten im Wohngebiet direkt am Neubau Wallensteinstraße liegt, muss dringend einer neuen Nutzung zugeführt werden. Derzeit liegt das Ladengeschäft brach, verkommt zusehends und wurde bereits mehrfach durch Vandalismus beschädigt.
Das zweite Grundstück für Wohnungsbau ist im Zusammenhang mit dem Projekt Freiberg Mitte1 frei geworden. Als wesentlicher Teil des Projektes wurden überdimensionierte Straßenflächen an der Suttner-/Balthasar-Neumann-Straße zurückgebaut. Dadurch fallen der Stadt Stuttgart ca. 3.000 qm möglicher Wohnbaufläche zu. Für beide Flächen gibt es bereits Interesse eines Investors.

Wir beantragen:

1. Die Verwaltung berichtet am 6. Mai 2008 im UTA über den Stand der Überlegungen zu den beiden Flächen.

2. Die Verwaltung macht einen Vorschlag, wie die beiden Flächen, entsprechend der Zielsetzung Innen- vor Außenentwicklung, noch während der Laufzeit des Projektes Soziale Stadt auf den Weg für weiteren Wohnungsbau gebracht werden können.



Ursula Pfau Alexander Kotz Roland Schmid
stv. Fraktionsvorsitzender


Philipp Hill Fritz Currle