Antrag vom 07/20/2000
Nr. 508/2000

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

SPD-Gemeinderatsfraktion
Betreff

Beteiligung der Landeshauptstadt am "elektronischen Bürgerdienst"

Der Landtag von Baden-Württemberg hat den “Gesetzesentwurf zur Erprobung elektronischer Bürgerdienste unter Verwendung der digitalen Signatur (e-Bürgerdienste-Gesetz)” begrüßt und mit breiter Mehrheit Zustimmung signalisiert. Ziel dieses Entwurfes ist es, eine verbesserte Serviceleistung der unterschiedlichsten Verwaltungen für die Bürgerinnen und Bürger anzubieten, welche die elektronischen Medien in immer größerem Umfang nutzen. Nicht nur homebanking, sondern auch die vielen notwendigen Kontakte der Bürgerinnen und Bürger mit der öffentlichen Verwaltung sollten künftig mittels elektronischer Medien von zuhause aus erledigt werden können. Für die zeitlich begrenzte und in ausgewählten Fällen vorgesehene Erprobung der elektronischen Signatur werden nun vom Innenministerium Kommunen gesucht, die sich an den Modellen beteiligen, bzw. eigene Projekte vorschlagen. Stuttgart hat im Gegensatz zu anderen Kommunen in Baden-Württemberg bisher nur “Interesse” gezeigt.

Wir beantragen deshalb:




Dr. Rainer Kußmaul Edeltraud Hollay Manfred Kanzleiter
Fraktionsvorsitzender Stv. Fraktionsvors. Stv. Fraktionsvors.



Annette Sawade