Haushaltsantrag vom 10/25/2007
Nr. 567/2007

Haushaltsantrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Gemeinderatsfraktion
Betreff

Haushalt 2008/2009 Nr: 22
Neues Feuerwehrhaus für Plieningen: Chance für den historischen Ortskern

Um die Ortsmitte Plieningens umgestalten zu können, ist ein Sanierungsgebiet beschlossen worden. Ein gravierender Missstand ist das seit einem Jahrzehnt brachliegende „Schoell-Areal“ am verkehrsberuhigten Mönchhof. Das Sanierungsgebiet ist Teil des historischen Ortskerns, in dem sich die Martinskirche, die sanierte Zehntscheuer, die freiwillige Feuerwehr und die immer mehr verfallenden Gebäude des Schoell-Areals um den Mönchhof-Platz gruppieren.
Für das Schoell-Areal ist ein Investor gefunden, der Bauantrag ist gestellt. Die Chance, die Aufwertung des historischen Kerns aus einem Guss zu erreichen, ist gegeben, wenn die Freiwillige Feuerwehr auf den bereits gefundenen Standort am Rande Plieningens verlegt würde.
Im Konzept von Ortssanierung, Umsetzung des Verkehrsstrukturplanes, der Umgestaltung des Schoell-Areals und der Verlagerung der Freiwilligen Feuerwehr liegt die große, wahrscheinlich einmalige Chance, dem Ortskern Plieningen ein neues Gesicht zu geben.


Wir beantragen:

Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Plieningen 2.645.000 EUR


(Der Bau des Feuerwehrhauses Obertürkheim wird bis zum nächsten Haushalt zurückgestellt. )



Doris Peppler-Kelka Werner Wölfle