Antrag vom 03/08/2004
Nr. 82/2004

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

SPD-Gemeinderatsfraktion
Betreff

Museumspass für Stuttgarter Museen

In wenigen Monaten wird unser neues Kunstmuseum eröffnet - ein wichtiger und interessanter Baustein in der Stuttgarter Museen-Landschaft. Stuttgart wird dann in diesem Kultur-Bereich ein Highlight mehr besitzen.

Wir nehmen dies zum Anlass, diese Stuttgarter Schätze etwas mehr ins öffentliche Bewusstsein von Bürgerinnen und Bürgern und auch von Besucherinnen und Besuchern der Stadt zu rücken. Dass die Museen unterschiedliche Träger haben, bzw. unterschiedlich finanziert werden - von der Stadt und/oder vom Land oder von Trägervereinen - interessiert die BesucherInnen wenig. Viel wichtiger sind ein Überblick und ein Anreiz, sie alle zu besuchen. Dafür gibt es in anderen Städten einen Museums-Pass.

Klar ist, dass die einzelnen Museen ihre "Corporate Identity" behalten sollen. Quasi als Klammer könnte aber eine kleine Broschüre dienen, die alle vorstellt. In dieser Broschüre motivieren Märkchen, Stempel, Bons oder andere Sammelbelege zum Besuch der Einrichtungen. Vielleicht lässt sich sogar ein Quiz damit verbinden, so dass auch noch Preise locken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Da wir wissen, dass einige Museumsdirektoren ihre Bereitschaft zur Kreation eines solchen Stuttgarter Museums-Passes schon signalisiert haben, geht es nur noch um das Gewinnen weiterer Interessierter und die Koordination.

Deshalb beantragen wir:

Die Kulturverwaltung übernimmt diese Koordinatoren-Rolle und entwickelt zusammen mit Stuttgart-Marketing Möglichkeiten zur Umsetzung bzw. Verwirklichung eines Museums-Passes für Stuttgart.