Antrag vom 03/17/2005
Nr. 77/2005

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Ripsam Iris (CDU), Vetter Helga (CDU), Hill Philipp (CDU)
Betreff

Bürgertreff Fasanenhof - keine Interimslösung!

Mit unserem Antrag Nr. 105/2004 vom 22.03.2004 haben wir die Einrichtung eines Bürgertreffs beantragt. Mit der Gemeinderatsdrucksache 17/2005 legt die Verwaltung nun die Umsetzung unseres Antrags vor.
Leider scheint hier ein Missverständnis vorzuliegen, da wir keine Interimslösung angestrebt haben, sondern eine längerfristige Lösung für die Bürgerinnen und Bürger des Fasanenhofs.

Deshalb beantragen wir:

1. Die GRDrs. 17/2005 wird dahingehend geändert, dass keine Interimslösung angestrebt, sondern eine dauerhafte Nutzung erfolgt.

2. Nach 2 Jahren wird geprüft, wie und durch wen der Bürgertreff genutzt wird. Hierfür ist durch den Betreiber eine Zusammenstellung über die Nutzung und die Anfragen nach Nutzungen zu erstellen.

3. Da der Verein Heimat Fasanenhof e.V. seit über 10 Jahren keine Aktivitäten bzw. Mitgliederversammlungen mehr durchgeführt hat, halten wir die Übernahme des Betriebs des Bürgertreffs z.Zt. nicht für möglich. Wir beantragen deshalb, dass das Stadtteilbüro mit dem Projektmanagement "Soziale Stadt" die Belegungsplanung sowie die Abschlüsse der Mietverträge usw. vorerst übernehmen soll.
Inwieweit eine Übernahme durch den Verein Heimat Fasanenhof e.V. erfolgen kann, soll zu einem späteren Zeitpunkt wieder geprüft werden.

Der Schachgemeinschaft Fasanenhof kann - wie gewünscht - die Hausmeistertätigkeit übergeben werden.






Iris Ripsam Helga Vetter Philipp Hill