Antrag vom 06/20/2008
Nr. 234/2008

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

SPD-Gemeinderatsfraktion
Betreff

Provisorische Sperrung der Tübinger Straße zwischen Christoph- und Königstraße

Wir beantragen:

1. Die Tübinger Straße wird zwischen Christoph- und Königstraße für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die baulichen Begleitmaßnahmen werden provisorisch analog dem Abschnitt der Königstraße zwischen Marien- und Tübinger Straße ausgeführt. 2. Die Planungen für die Querspange im Sanierungsgebiet Innenstadt zwischen Wilhelmsplatz und Königstraße werden unter Einbeziehung des zu sperrenden Straßenabschnitts durchgeführt. Das Sanierungsgebiet ist ggf. zu erweitern.

3. Die Planungen für die Straßen um das Grundstück der WGV werden unter der Prämisse des zu sperrenden Straßenabschnitts überarbeitet.

4. Die Verkehrsführung zur Bewältigung des Quellverkehrs im Gerberviertel (Einbahnstraßen, Parkhauszufahrten) wird mit dem Ziel, eine Entlastung der übrigen Tübinger Straße herbeizuführen, neu geplant. Durchgangsverkehr im Viertel als Ersatz für die wegfallende Verbindung muss unterbunden werden.


Begründung:

In ihrer Stellungnahme zum Antrag der SPD 57/2008 bezüglich der Sperrung des genannten Straßenabschnitts hat die Verwaltung deutlich gemacht, dass eine solche Sperrung deutliche Vorteile für das wichtige Vorhaben der Belebung der Querspange zwischen Wilhelmsplatz und Rotebühlplatz bietet. Sowohl der qualitative Nutzen des Umbaus des Wilhelmsplatzes wie auch die Verbesserung der Qualität des Handels im oberen Teil der Eberhardtstraße werden durch diese Maßnahme positiv beeinflusst.

Insgesamt stellen diese Maßnahmen ein Bündel dar, welches spätestens im Haushaltszeitraum 2010/11 umgesetzt werden muss. Die Planungen und inhaltlichen Beratungen sind daher umgehend vorzunehmen.

Die vorgezogene provisorische Sperrung führt zu sofortigen Verbesserungen der Situation. Gleichzeitig können Erfahrungen in der Planungsphase gewonnen werden, die zu einer Optimierung der Planungen führen.


Die Bewältigung des Quellverkehrs aus dem Gerberviertel ist eine zu lösende Aufgabe. Insbesondere muss die Frage beantwortet werden, ob – wie in der Stellungnahme für den heutigen Zustand angeführt – alles über den Österreichischen Platz abgewickelt werden muss oder nicht eine Öffnung zum Wilhelmsplatz hin möglich ist.


Manfred Kanzleiter Annette Sawade Monika Wüst
Fraktionsvorsitzender Stv. Fraktionsvorsitzende Stv. Fraktionsvorsitzende


Jürgen Guckenberger Udo Lutz