Antrag vom 07/01/2008
Nr. 250/2008

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

SPD-Gemeinderatsfraktion
Betreff

Kinderfreundlicher Verkehr I
Eine kinderfreundliche Stadt braucht kinderfreundliche Gehwege

Langsam und ganz allmählich erobern die Autos sich auch die Gehwege, irgendwo müssen sie ja parken. In Gebieten mit hohem Parkdruck ist Gehwegparken - legal oder illegal - fast selbstverständlich geworden. Immerhin gibt es in Stuttgart viermal so viel Autos wie Kinder, und Kinder sind schmal und können sich doch an Autos vorbeidrücken.
An vielen Sackgassen und kleinen Sträßchen sind absurde Situationen entstanden: Kein Platz für Kinder auf den zugeparkten Gehwegen, und auch kein Platz für Kinder auf der Straße, denn die Straße gehört den Autos, auch wenn dort kaum mal eins fährt.

Eine kinderfreundliche Stadt sieht anders aus!
Wo der Gehweg für Autos frei ist, muss die Straße für Kinder frei sein.

Wir beantragen:
  1. Ab sofort werden keine legalen Parkplätze auf Gehwegen mehr eingerichtet.
    Bei hohem Parkdruck wird geprüft, ob ein verkehrsberuhigter Bereich mit entsprechenden legalen Parkplätzen eingerichtet werden kann.
  2. Alle legalen Parkplätze auf Gehwegen werden auf ihre unbedingte Notwendigkeit hin überprüft. Insbesondere wird geprüft, ob im betroffenen Straßenabschnitt ein verkehrsberuhigter Bereich mit entsprechenden legalen Parkplätzen eingerichtet werden kann.
  3. Die Verwaltung entwirft ein Konzept, um illegales Parken auf Gehwegen einzudämmen.





Manfred Kanzleiter Annette Sawade Monika Wüst
Fraktionsvorsitzender Stv. Fraktionsvorsitzende Stv. Fraktionsvorsitzende


Dr. Roswitha Blind Marita Gröger

Andreas Reißig Dr. Rainer Kußmaul