Antrag vom 03/30/2000
Nr. 350/2000

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Jäger Sonja (CDU), Dr. Löffler Reinhard (CDU), Vetter Helga (CDU), Zaiß Manfred (CDU)
Betreff

Einrichtung von Taubenschlägen

In Stuttgart gibt es - wie in allen Großstädten der Welt - eine große Taubenpopulation. Obwohl die Taube das Friedenssymbol schlechthin ist, findet sie vor allem in Großstädten nur wenig Freunde. Im Gegenteil: Wie der örtlichen Presse zu entnehmen war, wurden erst vor kurzem wieder viele Tauben von unbekannten Tiergegnern vergiftet.

Wir sind der Auffassung, dass Tauben einerseits zum Bild einer Großstadt gehören, andererseits aber der Bestand in einem erträglichen Rahmen gehalten werden sollte. Eine geeignete Möglichkeit zur Kontrolle der Population stellt ein sogenannter Taubenturm oder Taubenschlag dar. Hier kann von Seiten des Tierschutzvereins für ausreichend Futter, für die Betreuung kranker Tiere und - beispielsweise durch Unterlegen von Blendeiern - für die Kontrolle des Nachwuchses gesorgt werden. Andere Städte, z.B. die Stadt Augsburg, haben mit diesen Einrichtungen gute Erfahrungen gemacht.

Auch in Stuttgart fanden zwischen Verwaltung (Amt für öffentliche Ordnung), Tierschutzverein und PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) Gespräch statt, die die Einrichtung von Taubenschlägen bzw. Taubentürmen zum Inhalt hatten. Die zwischenzeitlich aufgrund dieser Gespräche vom Tierschutzverein vorgeschlagenen Standorte für Taubentürme/Taubenschläge wurden jedoch allesamt vom Amt für öffentliche Ordnung als ungeeignet abgelehnt.

Wir beantragen deshalb:

1. Die Umsetzung der von Ordnungsamt, Tierschutzverein und PETA ausgehandelten Vereinbarung zur Errichtung von Taubentürmen/Taubenschlägen wird von der Verwaltung zügig weiterbetrieben.

2. Da die Finanzierung durch die Tierschutzorganisationen gesichert ist, wird die Verwaltung aufgefordert, bei der Suche nach geeigneten Standplätzen für die Taubenschläge behilflich zu sein.




Sonja E. Jäger Dr. Reinhard Löffler



Helga Vetter Manfred Zaiß