Antrag vom 08/14/2001
Nr. 372/2001

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

List Manfred (CDU), Johannsen Marion (CDU), Heinz Elisabeth (CDU)
Betreff

Multifunktionelle Dienstleistungen

Die Verwaltung ist leider überhaupt nicht auf das eigentliche Anliegen der Anfragesteller eingegangen. Es ist sehr wohltuend, noch einmal das Konzept des Bürgerservice nachlesen zu können, aber auf die gestellten Fragen geht die Verwaltung nicht ein.

Die Beschreibung eines Dienstleistungsladens in ländlich dünn besiedelten Flächenländern ist der tatsächliche Ansatz. Es ist äußerst modern, über multimediale Telekooperation städtischen Internetauftritt und Internetzugänge zu diskutieren. Uns geht es aber um die ganz einfache Frage, wie ein älterer Mensch in kleinen Stadtteilen seinen täglichen Bedarf an Dienstleistung und Versorgung decken soll (Steckfeld, Burgholzhof etc.).

In ihrer Antwort beschreiben sie beim Thema Dienstleistung im ländlichen Raum die Situation einiger Stuttgarter Stadtteile: Ergänzung des vorhandenen Angebots von kommunalen Leistungen und zusätzliche Versorgungsleistungen des täglichen Gebrauchs.

Wir fragen:

1. Kann die Verwaltung noch einmal darauf eingehen, ob sie sich vorstellen kann, Dienstleistungen des täglichen Gebrauchs wie Fahrscheine, Zugauskünfte, Post, Lebensmittel und sonstige Lebensversorgung an einer Stelle, in einem Laden zu bündeln?

2. Die Tätigkeit multifunktional bedeutet für uns nicht das Surfen im Internet, sondern das Einkaufen eines älteren Bürgers in seinem Stadtteil.

3. Wir bedanken uns für die Auskunft über den Bürgerservice in Stuttgart, bitten jedoch den Begriff Dienstleistung in Hinsicht auf die mangelhafte Versorgungslage in einzelnen Stadtgebieten aufzugreifen.






    Manfred List
    Marion Johannsen
    Elisabeth Heinz