Antrag vom 05/27/2004
Nr. 188/2004

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

SPD-Gemeinderatsfraktion
Betreff

Ein Familien- und Generationenzentrum für Sillenbuch



Fehlende Plätze für die Kleinkind- und Schülerbetreuung im Stadtbezirk, hoher Beratungsbedarf von Eltern, die mit ihren Kindern Erziehungsschwierigkeiten haben, keine heilpädagogische Gruppe mehr, sondern nur zeitweise Präsenz des ASD und der Mitarbeiterinnen für Hilfen zur Erziehung - das sind einige Feststellungen aus einem der letzten Gespräche mit der Stadtteilkonferenz. Es fehlen zudem Ansprechpartner für die Familien im Neubaugebiet Schemppstraße, die Gemeinwesenarbeit im Gebiet Bockelstraße wurde eingestellt.
Auch Sillenbuch bedarf in dieser Hinsicht eines Ausbaus oder “Wieder-Aufbaus” von niederschwelligen Strukturen für unsere Familien.
Da bietet sich das Gemeinbedarfsgrundstück in unmittelbarer Nachbarschaft der 1,5-gruppigen städtischen Kita Bernsteinstr. 4. als Familienzentrum regelrecht an. Die Fläche ist zwar planerisch für das Sozialamt für eine Alten- bzw. Pflegeheimeinrichtung reserviert. Aber auch das Sozialamt könnte eine Planung akzeptieren, die eine spätere Bebauung für eine Senioreneinrichtung nicht ausschließt. Die Planung in Richtung Mehrgenerationenhaus wäre sogar konzeptionell betrachtet eine zukunftsweisende Erweiterung für die Angebote im Stadtbezirk. Ein derartiges Zentrum mit einer kleinkindorientierten Kita, dem ASD für die Stadtbezirke Sillenbuch, Degerloch und Plieningen-Birkach, Erziehungsberatung und Elternseminar unter einem Dach, wäre nicht nur ein Riesenschritt für den dringend notwendigen Ausbau der Infrastruktur im Stadtbezirk, sondern wäre auch konzeptionell für Stuttgart innovativ. Auch eine kleine Stadtteilbücherei (Kinderbibliothek) ließe sich möglicherweise integrieren.
Nach Aussage der Fachverwaltung würden sich auch Kosten durch Einsparungen in nicht unerheblicher Höhe gegenrechnen, die durch die Umsiedlung des ASD aus Möhringen nach Heumaden und die dadurch möglich werdende und beabsichtigte Umsiedlung der Erziehungsberatungsstelle Vaihingen nach Möhringen entstünden.















Wir beantragen:
Die Verwaltung erstellt die Konzeption für ein solches Zentrum einschließlich Kosten- und Finanzierungsplan bis zu den Haushaltsplanberatungen 2006/2007.
Die Regionale Trägerkonferenz und das Kinder- und Jugendforum des Stadtbezirks sind in die konzeptionellen Überlegungen einzubinden.
Es ist zu prüfen, ob sich die Rudolf- und-Hermann-Schmid-Stiftung - oder entsprechende - hier engagieren könnten.
Für die rasche Lösung der aktuellen Probleme im Stadtbezirk unterstützen wir den Antrag des Bezirksbeirats Sillenbuch vom 12.5.2004 in der verabschiedeten Form in allen Punkten.


Manfred Kanzleiter Edeltraud Hollay Andreas Reißig
Fraktionsvorsitzender Stellv. Fraktionsvorsitzende Stellv. Fraktionsvorsitzender


Annette Sawade Dr. Rainer Kußmaul