Antrag
vom
04/16/2002
Nr.
137/2002
Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen
Zeeb Jürgen (Freie Wähler)
Betreff
Kein Pfand für Gepäckwagen am Stuttgarter Flughafen
Mit der Einführung des Sommerflugplans gibt es auf dem Stuttgarter Flughafen einige Veränderungen, die den Flughafen aufwerten. Es ist schön, dass weitere Ziele dazukommen, z. B. Split und Tabarka.
Eine Neuerung jedoch wird den Ruf ein "Provinzflughäfele" zu sein, festigen. Vom April an wird ein Pfandsystem für Kofferkulis eingeführt, um zu verhindern, dass die Gepäckwagen über das gesamte Flughafengelände verstreut stehen bleiben.
Die Wagen sind für verschiedene Münzen vorgesehen: es gelten 1 €, 50 Cent, für Besucher aus Amerika 25 Cent und 1 Schweizer Franken. Aber eine passende Münze hat oft weder der Reisende aus Deutschland noch der Besucher aus ferneren Ländern zur Hand. Muss der in Zukunft seine Koffer schleppen? Wo sollen Münzen gewechselt werden? Werden Wechselautomaten für jede Währung aufgestellt? Oder etwa Wechselstuben am Gepäckband? Wird das ein neuer "Schwabenstreich"?
Es gibt dieses Pfandsystem schon an einigen anderen Flughäfen. Auch dort ist es für den Fluggast ein Ärgernis und sollte nicht als Vorbild genommen werden.
Ich beantrage,
die Stadtverwaltung versucht, den Flughafen vom diesem Rückschritt abzuhalten.
Eine Stadt, die Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft 2006 wird, die sich für Olympia 2012 bewirbt, die muss ihre Besucher bereits am Flughafen als Weltstadt, nicht als Provinznest, begrüßen.
Der Flughafen sollte genügend Sammelstellen in kurzen Abständen anbieten, dann geht's auch ohne Münze.
Jürgen Zeeb
Fraktionsvorsitzender