Protokoll:
Verwaltungsausschuß
des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart
Niederschrift Nr.
TOP:
515
5
Verhandlung
Drucksache:
856/2001
GZ:
SJG
Sitzungstermin:
10/24/2001
Sitzungsart:
öffentlich
Vorsitz:
EBM Dr. Lang
Berichterstattung:
-
Protokollführung:
Herr Schmidt-Jannes
sp
Betreff:
Modernisierung der städtischen Tages-
einrichtung für Kinder Solitudestraße 51,
Stuttgart-Weilimdorf/Bergheim
- Raumprogramm -
Vorgang:
Jugendhilfeausschuss vom 01.10.2001,öffentlich, Nr. 70
Ergebnis:
einmütige Zustimmung
Sozialausschuss vom 15.10.2001, öffentlich, Nr. 207
Ergebnis:
einstimmige Zustimmung
Ausschuss für Umwelt und Technik vom 16.10.2001, öffentlich, Nr. 584
Ergebnis:
einstimmige Zustimmung
Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Soziales, Jugend und Gesundheit vom 20.09.2001, GRDrs 856/2001, mit folgendem
Beschlussantrag:
Dem in der Anlage 2 beigefügten Raumprogramm für die Modernisierung der Tageseinrichtung für Kinder, Solitudestr.51 in Stuttgart-Weilimdorf/ Bergheim wird zugestimmt.
Die Voruntersuchung nach den Plänen der freien Architekten Tusker und Ströhle, Stuttgart, mit der vom Hochbauamt geprüften Kostenschätzung vom 24.11.1999 (Anlage 3) mit Gesamtkosten von 4.540.000 DM (inkl. Prognose) wird als Grundlage der weiteren Planung gutgeheißen.
Das Hochbauamt wird ermächtigt, die freien Architekten Tusker und Ströhle, Stuttgart, bis Leistungsphase 5 und Teilen der Leistungsphase 6 und 7 HOAI und die Fachingenierure gemäß HOAI zu beauftragen. Der Einholung von Angeboten für ca. 50% der Bauleistungen (vor Baubeschluss) wird zugestimmt.
Aufgrund der detaillierten Voruntersuchung wird auf einen Vorplanungsbeschluss verzichtet.
EBM
Dr. Lang
stellt fest:
Der Verwaltungsausschuss
beschließt
ohne Aussprache einstimmig
wie beantragt.