Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Soziales/Jugend und Gesundheit
Gz: SJG
GRDrs 963/2009
Stuttgart,
11/11/2009



Haushalt 2010/2011

Unterlage für die 1. Lesung des Verwaltungsausschuss zur öffentlichen Behandlung am 13.11.2009



Bildung in Kindertageseinrichtungen

Beantwortung / Stellungnahme


Ausbau der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen

Die Verwaltung hat in der GRDrs 692/2009 den Sachstand der Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen sowie den möglichen Ausbau ausführlich dargestellt.

Der in der o. g. Vorlage dargestellte Ausbau hätte folgende finanzielle Auswirkungen:

Im HH-Entwurf 2010/2011 sind 1.953.000 € für Sprachförderung enthalten Hinzu kommen Komplementärmittel des Landes in Höhe von 492.700 €. Auf die Sprachförderung freier Träger entfallen 948.900 €. Beim städt. Träger entfallen 1.309.500 € auf Personalkosten (entspricht 33,3 Stellen, die zum HH 2010/2011 kostenneutral geschaffen werden) und 187.300 € auf Sachkosten.

Die vorhandenen Mittel reichen nicht aus, um die derzeitige Anzahl der Gruppen mit mindestens 50% bzw. mindestens 80% bilingualer Kinder (GRDrs 692/2009, Punkt 1) sowie den zusätzlichen Mittelbedarf aufgrund der vorgezogenen Schuluntersuchung (GRDrs 692/2009, Punkt 2) zu finanzieren.

Der zusätzliche Finanzbedarf beläuft sich auf insgesamt 251.100 €.
Davon entfallen 86.800 € auf die vorgezogenen Schuluntersuchung und 164.300 € auf Personalkosten beim städt. Träger (entspricht einem zusätzlichen Stellenbedarf von 4,2 Stellen).

Bei den Berechnung sind neue Gruppen, die im Rahmen der Haushaltsplanberatungen beschlossen werden und die in 2010/2011 neu eingerichtet werden, nicht berücksichtig, da hierfür noch keine Belegung (Anteil bilingualer Kinder) bekannt ist.





Vorliegende Anträge/Anfragen

409/2009 CDU, 451/2009 SPD




Gabriele Müller Trimbusch
Bürgermeisterin