Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Allgemeine Verwaltung
Gz: A 0443-00
GRDrs 1140/2002
Stuttgart,
12/10/2002



Beschaffung und Vergabe der Lieferung von Gebrauchs- und Verbrauchsartikeln des allgemeinen Bürobedarfs und von EDV-Verbrauchsmaterial im Jahre 2003



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
VerwaltungsausschußBeschlußfassungöffentlich18.12.2002



Beschlußantrag:
  1. Für die Zeit vom 1. Januar 2003 bis zum 31. Dezember 2003 werden die bei der Stadtverwaltung benötigten Gebrauchs- und Verbrauchsartikel des allgemeinen Bürobedarfs und das EDV-Verbrauchsmaterial beschafft.
  2. Die Lieferung für die Gebrauchs- und Verbrauchsartikel des allgemeinen Bürobedarfs und die Lieferung für das EDV-Verbrauchsmaterial im Gesamtwert von 1.246.132,83 € incl. USt. wird an die Firma Corporate Express, Stuttgart, vergeben.
  3. Der Aufwand wird aus den im Verwaltungshaushalt 2003 bei den Ämtern unter Gruppierungsziffer 6500 bereitgestellten Mitteln gedeckt.


Begründung:


Die im Jahr 2003 benötigten Gebrauchs- und Verbrauchsartikel des allgemeinen Büro- und EDV-Bedarfs wurden unter Kennziffer 2519/02 öffentlich ausgeschrieben. Nachdem immer mehr Dienststellen mit PC's ausgestattet sind, wurde seit dem Jahr 1999 auch das allgemeine EDV-Verbrauchsmaterial in diese Ausschreibung mit aufgenommen. Der Verbrauch von Tintenpatronen, Tonern und Datenträgern nimmt immer mehr zu. Außerdem wurde auch das Rebuild/ Refresh Laserdrucker- Verbrauchsmaterial (Wiederaufarbeitung bzw. Nachfüllung von Laserdrucker- patronen) zusammen mit dem allgemeinen Büro- und EDV-Bedarf ausgeschrieben.

Gemäß den EG-Vorschriften über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Lieferaufträge wurde die Ausschreibung auch im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft veröffentlicht. Nach dem Inhalt der Leistungs- beschreibung hat die Verteilerfunktion der angefragten Artikel der Auftragnehmer auszuführen, da die zentrale Lagerhaltung für diese Artikel aus wirtschaftlichen Überlegungen abgebaut ist und sich die Bedarfsdeckung über einen Rahmenvertrag seit Jahren bewährt hat.

Auf die Ausschreibung haben die Firma Büropa, Metzingen, die Firma Corporate Express, Stuttgart, und die Firma Lyreco, Böblingen, rechtzeitig Komplettangebote abgegeben. Die Prüfung und Auswertung hat ergeben, dass die Firma Büropa (ein uns bis jetzt unbekannter Lieferant) ein nicht leistungsgerechtes Angebot abgegeben hat. Es fehlten alle geforderten Herstellerangaben zu den einzelnen Artikeln und bei von uns vorgegebenen Markenprodukten wurden z. T. billigere Alternativen angeboten, die nicht der geforderten Qualität und Ausführung entsprechen. Außerdem ist es um über 60.000 € teurer als das preisgünstigste Angebot der Firma Corporate Express. Die beiden Angebote der Firmen Corporate Express und Lyreco sind qualitativ gleichwertig, wobei das Angebot der Firma Corporate Express um 17.212,10 € incl. USt. günstiger ist als das Angebot der Firma Lyreco.

Gemäß § 25 VOL/ A ist dem wirtschaftlichsten Angebot der Zuschlag zu erteilen. Unter Zugrundelegung aller auftragsbezogener Gesichtspunkte ist dies für den Gesamtauftrag die Firma Corporate Express. Es wird deshalb vorgeschlagen, diese Firma mit der Lieferung des allgemeinen Bürobedarfs, der Lieferung des EDV-Verbrauchsmaterials und der Lieferung des Rebuild/ Refresh Laserdrucker- Verbrauchsmaterials mit einem Gesamtwert von 1.246.132,83 € incl. USt. für das Jahr 2003 zu beauftragen.

Finanzielle Auswirkungen
Einmalige KostenLaufende Folge- kosten jährlich
Gesamtkosten der Maßnahme
1,246,132.83 Euro
Laufende Aufwendungen
Euro
Objektbezogene Einnahmen
Euro
Laufende Erträge
Euro
Von der Stadt zu tragen
1,246,132.83 Euro
Folgelasten
Euro
Mittel im Haushaltsplan/ Finanzplanung
veranschlagt
Ja
Noch zu veranschlagen
Euro




Beteiligte Stellen






Klaus-Peter Murawski
Bürgermeister