Beantwortung zur Anfrage Nr. / Stellungnahme zum Antrag Nr.
434/2000

Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart, 07/19/2000
Der Oberbürgermeister
GZ: OB 8212-01



Stellungnahme zum Dringlichkeitsantrag
Stadträtinnen/Stadträte - Fraktionen
    SPD-Gemeinderatsfraktion
Datum
    06/15/2000
Betreff
    Daimlerplatz in Bad Cannstatt
    Ausbau der Stadtbahnlinie 2
Anlagen
    Text der Anfragen/ der Anträge
Beantwortung/ Stellungnahme:

Die Planung wurde von der SSB im Gemeinderat und Bezirksbeirat vorgestellt. Aus unserer Sicht wurden hinsichtlich der zu fällenden Bäume im Außen- und Innenbereich des Daimlerplatzes keine Änderungen vorgenommen.

Da durch den Bau der SSB-Haltestelle mit Hochbahnsteigen die Mittelinsel vergrößert wird, muss die Ringfahrbahn teilweise nach außen verlegt werden. Daher war die Fällung von 5 Bäumen in Außenbereich Voraussetzung für diese Planung.

Die 4 Bäume in der Mittelinsel sollen bei der Realisierung der Hochbahnsteige nach Möglichkeit erhalten werden.

Im Zuge der Planungen zur Haltestelle Kursaal wurde ein Baumsachverständiger mit der Begutachtung der hier befindlichen Eichen beauftragt.

Die Baumfällung wurde vom Garten- und Friedhofsamt durch Presseinformationen angekündigt, die von der Cannstatter Zeitung und dem Amtsblatt abgedruckt worden sind.

Der Termin wurde vom Garten- und Friedhofsamt in Abhängigkeit von den Brutzeiten der Vögel und dem spätest möglichen Baubeginn für die Kanal-, Straßen- und Gleisverlegungen auf Anfang Juni 2000 festgelegt.







Dr. Wolfgang Schuster