Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart, 03/31/2004
Der Oberbürgermeister
GZ: 1202-01.00
Stellungnahme zum Antrag
Stadträtinnen/Stadträte - Fraktionen
Schmid Roland (CDU), Stradinger Fred-Jürgen (CDU), List Manfred (CDU)
Datum
03/02/2004
Betreff
Taxiandienung Schleyerhalle und Stadion
Anlagen
Text der Anfragen/ der Anträge
Beantwortung/ Stellungnahme:
Für die Besucher von Veranstaltungen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ist in der Mercedesstraße unmittelbar bei den Hallenausgängen ein Taxistand eingerichtet. Bei Bedarf (z.B. beim 6-Tage-Rennen oder bei Konzerten) stellen sich Taxen in der Mercedesstraße zusätzlich im Abschnitt zwischen der ehemaligen Tennisanlage und dem Taxenstand zum Nachrücken auf.
Bei Veranstaltungen im Gottlieb-Daimler-Stadion (Bundesliga-, Champions-League- und Länderspiele) ist in der Talstraße (in Fahrtrichtung Gaisburger Brücke unmittelbar nach der Mercedesstraße) ein Taxenstand eingerichtet. Die Taxen fahren dort kurz vor Spielende an, um Fahrgäste aufzunehmen und anschließend in Richtung Gaisburger Brücke abzufahren. Von dort aus ist eine Weiterfahrt über die B 10 in alle Richtungen möglich. Wegen des massierten Abmarsches der Stadionbesucher nach Spielende in der Mercedesstraße auf nahezu der gesamten Fahrbahnbreite ist der dortige Taxistand bei der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in dieser Zeit nicht nutzbar. Eine Abfahrt in Richtung König-Karls-Brücke wäre praktisch nicht möglich.
Diese Regelungen haben sich grundsätzlich bewährt. Im Hinblick auf die Spiele anlässlich der Fußball-WM 2006 wurde mit der Taxi-Auto-Zentrale bereits vor Eingang des Antrags Kontakt aufgenommen zur Klärung der Frage, inwieweit das derzeitige
Angebot noch verbessert werden kann (evtl. durch Ausweisung zusätzlicher Aufstellflächen und Aufnahme des Taxenplatzes in das Fußgänger-Leitsystem). Abschließende Entscheidungen können erst zu einem späteren Zeitpunkt getroffen werden, wenn bestimmte Rahmenbedingungen festgelegt sind (u.a. Abgrenzung der Sicherheitsbereiche um das Stadion herum). Zu gegebener Zeit wird darüber berichtet.