Haushaltsantrag vom 10/21/2013
Nr. 885/2013

Haushaltsantrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

SÖS und LINKE Fraktionsgemeinschaft
Betreff

ErzieherInnen-Arbeit aufwerten - Entgelt erhöhen
Platz BHH: 16, 46,107

ErzieherInnen-Arbeit aufwerten - Lohnerhöhungen tarifvertraglich absichern

In den letzten Jahren sind die Anforderungen an ErzieherInnen ständig gestiegen. Durch den Orientierungsplan und das Einsteinkonzept sind die qualitativ-fachlichen Aufgaben enorm gewachsen.
Die Leitungen sind dafür verantwortlich, dass der hohe Standard in den Einrichtungen erreicht und gehalten wird.
Die neue Gesetzeslage verlangt eine Erweiterung der Betreuungsmöglichkeiten. Hinzu kommen eine Vielzahl an neuen Aufgaben: wie Inklusion, Integration unter 3-Jährigen, Öffnung in den Stadtteil mit Entwicklung der Einrichtungen hin zu Kinder- und Familienzentren.
Das Thema Kinderschutz bekommt auch immer mehr Bedeutung.
Die Wertschätzung dieser Arbeit muß sich auch in höheren, tariflich abgesicherten Gehältern abbilden.

Wir beantragen:

1. Alle ErzieherInnen werden von der Entgeltgruppe S6 in die Gruppe S8 hochgruppiert.

2. Bei Höhergruppierungen wird in der Erfahrungsstufe, in die neu zugeordnet wurde, die bereits in der bisherigen Erfahrungsstufe erreichte Stufenlaufzeit angerechnet - dies längstens bis zu der Stufenlaufzeit, die zur Erreichung der folgenden Stufe in der neuen Eingruppierung notwendig ist.

3. Die Staffelung der Leitungsfreistellungen wird für VÖ-Einrichtungen wie folgt verbessert:
Leitungsfreistellung in eingruppiger VÖ-Einrichtung: 30 % (+20%)
Leitungsfreistellung in zweigruppiger VÖ-Einrichtung: 40% (+20%)
Leitungsfreistellung in dreigruppiger VÖ-Einrichtung: 60% (+20%)

4. Die Leitungen und Stellvertretungen von Tageseinrichtungen für Kinder und Schülerhäuser werden ab 1.1.2014 außertariflich wie folgt nach der Gruppenzahl der jeweiligen Einrichtung eingruppiert:

EL 1 Gruppe: S9
EL 2 Gruppen: S10
EL 3 Gruppen: S13 Stvtr.: EL: S10
EL 4-5 Gruppen: S15 Stvtr.: EL: S13
EL 6-7 Gruppen: S16 Stvtr.: EL: S15
EL ab 8 Gruppen: S17 Stvtr.: EL: S16

Für Leitungen eines Kinder- und Familienzentrums gelten folgende Eingruppierungen:

EL 1 Gruppe: S12
EL 2 Gruppen: S13
EL 3 Gruppen: S15 Stvtr.: EL: S13
EL 4-5 Gruppen: S16 Stvtr.: EL: S15
EL 6-7 Gruppen: S17 Stvtr.: EL: S16
EL ab 8 Gruppen: S18 Stvtr.: EL: S17


Thomas Adler Hannes Rockenbauch Ulrike Küstler
Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender


Gangolf Stocker Maria-Lina Kotelmann



zum Seitenanfang