Haushaltsantrag vom 10/23/2017
Nr. 892/2017

Haushaltsantrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Fraktionsgemeinschaft SÖS-LINKE-PluS
Betreff

Modal Split erheben – verkehrspolitischen Blindflug beenden

Wir beantragen:

300 000 € für die Erhebung des Modal Split in Stuttgart


Begründung:
Welcher Verkehrsträger (ÖPNV, Fahrrad, Fußverkehr oder Motorisierter Individualverkehr) wird wie häufig genutzt? Die jeweiligen Verkehrsanteile werden im sogenannten Modal Split erhoben. Methodisch gibt es mehrere Varianten – die Zahl der zurückgelegten Wege ist eine Möglichkeit, die Zahl der zurückgelegten Kilometer eine andere. Wenn beide Varianten vorliegen, wird transparent, wie sich das Verkehrsgeschehen tatsächlich im Vergleich zur letzten Erhebung verändert hat, sowohl bei den Binnen- als auch den gemarkungsübergreifenden Verkehren. Eine seriöse Verkehrspolitik ist darauf angewiesen, die Veränderungen im Verkehrsgeschehen in regelmäßigen Abständen zu evaluieren und darauf reagieren zu können.
Das Ziel der Fortschreibung des Aktionsplans „Stuttgart nachhaltig mobil“ sieht vor, eine „Regelmäßige Fortschreibung des Modal Split der Landeshauptstadt Stuttgart (alle drei bis fünf Jahre)“. Die letzte Fortschreibung des Modal Split fand im Jahr 2010 statt – es wird Zeit, den verkehrspolitischen Blindflug zu beenden.

Thomas Adler Hannes Rockenbauch
Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender


zum Seitenanfang