Protokoll: Gemeinderat der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
33
3
VerhandlungDrucksache:
82/2015
GZ:
SJG
Sitzungstermin: 05.03.2015
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: OB Kuhn
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Sabbagh
Betreff: Ermächtigung zur Beschäftigung von Personal für die Koordination der Bürgerschaftlich Engagierten in der Flüchtlingsarbeit

Vorgang: Sozial- und Gesundheitsausschuss vom 23.02.2015, öffentlich, Nr. 18

Verwaltungsausschuss vom 04.03.2015, öffentlich, Nr. 53

jeweiliges Ergebnis: einstimmige Beschlussfassung


Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Soziales, Jugend und Gesundheit vom 09.02.2015, GRDrs 82/2015, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Das Sozialamt wird ermächtigt, ein/-e Mitarbeiter/-in mit einem Beschäftigungs- umfang von 75 % einer Vollzeitkraft in Entgeltgruppe 10 TVöD für die Koordination der Bürgerschaftlich Engagierten in der Flüchtlingsarbeit vom
1. Mai 2015 bis 30. April 2018 befristet einzustellen.


2. Die Finanzierung der Personalkosten in Höhe von jährlich 48.225 EUR (insgesamt 144.675 EUR) übernimmt die Bürgerstiftung Stuttgart.

3. Die Sach- und Verwaltungskosten in Höhe von jährlich bis zu 16.725 EUR (insgesamt 50.175 EUR) werden aus vorhandenen Mitteln des Teilhaushalts
500 - Sozialamt, Kontengruppen 420 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, und 440 - sonstige ordentliche Aufwendungen, gedeckt.



OB Kuhn stellt fest:

Der Gemeinderat beschließt ohne Aussprache einstimmig wie beantragt.

zum Seitenanfang