Antrag und Anfrage vom 07/28/2016
Nr. 247/2016

Antrag und Anfrage
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Ripsam Iris (CDU), Rudolf Joachim (CDU), Dr. Vetter Carl-Christian (CDU)
Betreff

Schwierige Verkehrssituation im Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost

Das Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost wird seit 1974 beständig aufgesiedelt. Hier ist einer der wichtigsten High-Tech-Standort entstanden und mit dem "Businesspark Stuttgart" ist eine neue Generation von Bürostandorten mit heute rd. 1.600 Mitarbeitern hier eingezogen. Im Jahr 2010 hat sich die Energie Baden-Württemberg AG mit einem Verwaltungssitz und rd. 2.300 Mitarbeitern dort angesiedelt. Inzwischen arbeiten über 4.000 Menschen im Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost. Die ursprüngliche Planung mit 400 Arbeitsplätzen hat sich deutlich überholt.

In den letzten Wochen häufen sich die Beschwerden von Mitarbeitern der Firmen, welche im Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost angesiedelt sind. Der Kreisverkehr am Eingang zum Gewerbegebiet soll eigentlich für einen reibungslosen Verkehrsfluss aus dem Gewerbegebiet heraus sorgen. Nun gibt es aber viele Verkehrsteilnehmer, die, die Ausfahrt Fasanenhof-Ost nutzen, um den Stau auf der Autobahn A8 zu umgehen. Dies führt im Kreisverkehr dazu, dass die Mitarbeiter der im Gewerbegebiet angesiedelten Firmen im Feierabendverkehr in der Zeit von 16.00 bis 19:30 Uhr nur erschwert in den Kreisverkehr einfahren können, da der Verkehr von der B27 unablässig fließt.

Wir beantragen und fragen:

1. Ist der Verwaltung die schwierige Situation bekannt?

2. Die Verwaltung möge einen Vorschlag machen, welche verkehrstechnischen Maßnahmen im Kreisverkehr ergriffen werden können, um die Situation vor Ort zu verbessern.

3. Eine Berichterstattung im UTA und eine schriftliche Beantwortung.



Iris Ripsam MdB Joachim Rudolf Dr. Carl-Christian Vetter


zum Seitenanfang